Auf die Sperrungen wurde durch rechtzeitige weiträumige Beschilderung hingewiesen.
An den verkehrsstärkeren Tagen von Dienstagmorgen (18. Februar, 5:00 Uhr) bis Donnerstagabend (20. Februar; 22:00 Uhr) wird der Verkehr zwar koordiniert mit einer Fahrspur Richtung Norden und zwei Fahrspuren Richtung Süden über die Bürgerweide geführt, die Fahrspurreduzierung wird jedoch weiterhin zu verkehrlichen Einschränkungen rund um das Berliner Tor führen.
Auch hier wird empfohlen, den schienengebundenen ÖPNV zu nutzen oder das Berliner Tor weiträumig über die A7 und A1 und A 24 zu umfahren.
Vollsperrung Bürgerweide:
Vom 15. Februar (22:00 Uhr) bis zum 18. Februar (5:00 Uhr) sowie
vom 20. Februar (22:00 Uhr) bis zum 25. Februar (5:00 Uhr)
Vollsperrung Berlinertordammbrücke:
Vom 15. Februar (22:00 Uhr) bis zum 17. Februar (5:00 Uhr) sowie
vom 21. Februar (6:00 Uhr) bis zum 24. Februar (5:00 Uhr)
Die Berlinertordammbrücke ist von Montag, dem 17. Februar, bis Donnerstag, dem 20. Februar, frei. Fußgänger:innen und Radfahrer;innen können jederzeit den Geh- und Radweg auf der Nordseite der Brücke nutzen. An den Wochenenden wird eine Postenregelung die Brücke für eine sehr kurze Zeit aus Sicherheitsgründen sperren, wenn der Kran die Träger über der Brücke bewegt.
Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Edda Teneyken
Telefon: 0176 428 60 681
E-Mail: lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de