Aufgrund der Arbeiten über der Straße muss die Bürgerweide temporär erneut koordiniert gesperrt werden: Vom heutigen Donnerstag (20. Februar, 22:00 Uhr) bis Dienstagmorgen (25. Februar, 5:00 Uhr).
Die Straße Berlinertordammbrücke wird vom 21. Februar (6:00 Uhr) bis 24. Februar (5:00 Uhr) gesperrt sein.
An den verkehrsstärkeren Tagen zwischen den Wochenenden konnte der Verkehr auf der Bürgerweide mit einer Fahrspur Richtung Norden und zwei Fahrspuren Richtung Süden geführt werden.
Für die kommenden Tage (21. bis 23. Februar) wird grundsätzlich empfohlen, den Bereich um das Berliner Tor während der Bauzeit zu meiden und auf den schienengebundenen ÖPNV auszuweichen.
Auf den Autobahnen sind Verkehrshinweise gegeben, innerstädtisch wird auf die Sperrzeiten der Bürgerweide durch LED-Tafeln und Countdown-Tafeln hingewiesen.
Die S- und Fernbahnen verkehren am Berliner Tor am Wochenende 22./23. Februar (jeweils Sonntagnacht 0:00 Uhr bis Montag Früh 4:00 Uhr) nicht, da in dieser Zeit die Oberleitungen der DB abgenommen und die Stromschienen der S-Bahn abgeschaltet sein müssen, um die tonnenschweren Brückenteile einzuheben.
Für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen ist die Berlinertordammbrücke jederzeit nutzbar. Eine Postenregelung wird die Brücke für eine sehr kurze Zeit aus Sicherheitsgründen sperren, wenn der Kran die Träger über der Brücke bewegt.
Die Bauarbeiten befinden sich voll im Zeitplan. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) bedanken sich bei den Verkehrsteilnehmenden, die im Zuge der Bauarbeiten auf den schienengebundenen ÖPNV umgestiegen sind und den Bereich ums Berliner Tor weiträumig umfahren haben.
Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Edda Teneyken
Telefon: 040 42826 2205
E-Mail: lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de