Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Weitere Vollsperrungen im Jahr 2025 nicht mehr notwendig

Projekt im Zeitplan: Erster Teil der Berlinertordammbrücke wird betoniert

19. Mai 2025 Pressemitteilung

Die Maßnahme Neubau der Berlinertordammbrücke läuft weiterhin im Zeitplan. Der städtische Realisierungsträger Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) konnte mit seiner ausführenden Baufirma viele Arbeitsabläufe optimieren, bündeln und im Zuge der letzten Vollsperrungen bereits ausführen. Auch durch die gute Witterung bedingt, konnte ein hohes Tempo vorgelegt werden. Das hat zur Folge, dass drei weitere ursprünglich in diesem Jahr geplante Vollsperrungen der Bürgerweide nicht mehr eingerichtet werden müssen und dieser wichtige Verkehrsknotenpunkt im Herzen der Stadt freigehalten werden kann.

Ohne geplante Verkehrseinschränkungen findet am Donnerstag, 22. Mai 2025, die Betonage des südlichen bereits neu errichteten Brückenteils statt. Auf der Berlinertordammbrücke werden ab 24. Mai je Fahrtrichtung wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Dann sollen die notwendigen Straßenbauarbeiten beidseitig der Brücke für den ersten Bauabschnitt fertig gestellt werden.

Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de

Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer
Edda Teneyken
Telefon: 040 42826 2205
Henning Grabow
Telefon: 040 42826 2299
E-Mail: lsbgkommunikation@lsbg.hamburg.de

Zum Weiterlesen

IMAGO / McPHOTO
Instandsetzung der Willy-Brandt-Straße wird fortgesetzt

Koordinierte Sanierung der wichtigen Ost-West-Achse geht in die Endphase

Die Arbeiten des LSBG beginnen am Montag, 4. August 2025, und werden im Frühjahr 2026 beendet sein.

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Klima-Bündnis
Neuer Rekord beim STADTRADELN 2025

Hamburg radelt über vier Millionen Kilometer

Beim diesjährigen STADTRADELN haben die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über vier Millionen Kilometer zurückgelegt und damit das Vorjahresergebnis um fast eine Million Kilometer übertroffen. Die 19.451 Teilnehmenden haben vom 13. Juni bis 3. Juli 2025 ein klares Zeichen für...

18. Juli 2025 Pressemitteilung
Mediaserver Hamburg / Doublevision / Konstantin Beck
Mobilität

Neue Radzähl-Anzeigen auf den Radrouten und Echtzeit-Daten für Park+Ride bei Großveranstaltungen

Ziel des Projekts ist es, die öffentlich verfügbaren Mobilitätsdaten der Stadt Hamburg auf eine neue Art als Informationsservice für alle nutz- und erlebbar zu machen.

10. Juli 2025 Pressemitteilung