Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Die Themen der Behörde Intelligente Verkehrssysteme
Mobilitätskongress

ITS-Weltkongress 2021 war ein voller Erfolg

ITS 2021 GmbH

Über 13.000 Gäste, rund 4.000 Besucherinnen und Besucher am Public Day, 400 Aussteller von allen Kontinenten auf knapp 40.000 m² Ausstellungsfläche – so viel Teilnehmende wie dieser Tage in Hamburg hat der ITS Weltkongress in seiner 35-jährigen Geschichte noch nicht erlebt. Entsprechend positiv fällt das Fazit der Veranstalter ERTICO, ITS Hamburg 2021 GmbH und der Stadt Hamburg aus.

Experience Future Mobility Now

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich 2017 erfolgreich um die Ausrichtung des Weltkongresses im Jahr 2021 zum Thema Intelligente Verkehrssysteme und -Services beworben. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur war Hamburg Gastgeberin des weltweit größten Kongresses in diesem Themenfeld. Der 27. ITS-Weltkongress fand vom 11. bis 15. Oktober 2021 im Congress Center Hamburg (CCH), den angrenzenden Messehallen und auf ausgewiesenen Test- und Demonstrationsflächen im Stadtgebiet statt.

Mit über 13.000 Besucher*innen, einem umfangreichen Konferenzprogramm, einer Fachausstellung und Live-Demonstrationen war der Kongress ein bedeutender Treffpunkt für die Mobilitäts-, Logistik- und Digitalisierungsbranche.

Expert*innen aus den Themenfeldern Mobilität, Logistik, Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit waren eingeladen, im Rahmen des Kongresses die neuesten Trends, Technologien und Lösungen zu den folgenden Schwerpunktthemen zu präsentieren und zu diskutieren:

  • Automatisierte, kooperative und vernetzte Mobilität
  • Mobilitätsdienstleistungen (Mobility-as-a-Service und Mobility-on-demand)
  • Digitale Hafen- und Logistiklösungen
  • Intelligente Infrastruktur
  • Neue Dienstleistungen aus neuen Technologien
  • Nachhaltige Lösungen für Städte und Bürger*innen

Auf vier verschiedenen Demotouren konnten Kongressteilnehmer*innen unterschiedlichste ITS-Projekte kennenlernen.

Zusammenfassung der Kongress-Highlights

Vielen Dank für das überaus große Interesse und die rege Teilnahme im Oktober 2021. Die Eindrücke der Kongresswoche haben wir noch einmal für Sie zusammengestellt.

Highlights Weltkongress

BVM

Möchten Sie rückblickend noch mehr über das Kongressprogramm, Aussteller oder Kongresspartner in Erfahrung bringen, besuchen Sie www.itsworldcongress.com.

Alle drei Jahre in Europa

Der ITS-Weltkongress findet alle drei Jahre in Europa statt und gastiert in der Zwischenzeit in den Regionen Amerika und Asien. Über 10.000 Teilnehmer*innen besuchen jedes Jahr das Konferenzprogramm und die begleitende Ausstellung, nehmen an Live-Demonstrationen teil und tauschen sich zu neuesten Entwicklungen im Themenfeld Intelligenter Verkehrs- und Transportsysteme aus. Im Jahr 2018 fand der Weltkongress vom 17. bis 21. September in Kopenhagen statt und 2019 in Singapur. Der in 2020 geplante Kongress in Los Angeles wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf 2022 verschoben.

Über den Veranstalter ERTICO – ITS Europe

ERTICO – ITS Europe ist eine öffentlich-private Organisation für die Förderung, Entwicklung und Bereitstellung intelligenter Verkehrssysteme (ITS) in Europa. Ihr Ziel: Leben retten, die Umwelt schützen und möglichst kostengünstig Mobilität gewährleisten. Die Organisation wurde 1991 auf Initiative von 15 führenden Vertretern der europäischen Industrie gegründet. Heute verbindet ERTICO mit 120 Partnern Behörden, Industrie-Akteure, Infrastrukturbetreiber und -nutzer, nationale Verbände und andere Organisationen.