Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Infrastruktur

Ausbau der A 7 / Langenfelder Brücke

07. Juli 2014 Pressemitteilung

In der Nacht von Donnerstag, den 10. Juli ab 22 Uhr bis Freitag, den 11. Juli 2014 um 5 Uhr, werden auf der Langenfelder Brücke die Fahrstreifen Richtung Flensburg auf die westliche Brückenhälfte (Richtungsfahrbahn Hannover) verlegt. In dieser Zeit kann es zu Behinderungen kommen.

Damit werden beide Fahrtrichtungen und somit alle sechs Fahrstreifen in den kommenden zwei Jahren auf einer Brückenhälfte  liegen. Die östliche Brückenhälfte wird innerhalb dieser zwei Jahre abgebrochen und vierspurig neu gebaut.

Die ersten Abbrucharbeiten beginnen in der darauf folgenden Woche.

Der Neubau der Langenfelder Brücke erfolgt unter laufendem Verkehr auf der A7 und der Bahnstrecke. Die Baustellenlogistik und der Bau selbst sind daher sehr anspruchsvoll. Für die Autofahrer ist während des Neubaus wesentlich, dass die Anzahl der vorhandenen durchgehenden Fahrstreifen nicht reduziert wird. So können die Beeinträchtigungen minimiert werden. Die A1 im Osten Hamburgs ist die für den Fernverkehr vorgesehene Entlastungsstrecke für große Teile des Nord-Süd-Fernverkehrs im Bereich der Hansestadt.

Der  Abbruch und anschließende Neubau der Langenfelder Brücke ist Be­standteil eines der größten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Neben der 8- bzw. 6-streifigen Erweiterung der A7  werden auch drei Lärm­schutztunnel in Schnelsen, Stellingen und Altona zum Schutz der Anwohner vor Lärm und Abgasen realisiert.

Zum Weiterlesen

IMAGO / VectorFusionArt
Hamburg gewinnt bundesweiten Leuchtturmwettbewerb

50 Millionen Euro für Hamburger Startup Factory

Die neu gegründete Startup Factory „Impossible Founders“ erhält einen Zuschlag für Fördermittel des Bundes. Im Fokus der Förderung sind Grüne Technologien sowie die Entwicklung Neuer Materialien in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und Data Science – ein starkes Signal für einen engen...

10. Juli 2025 Pressemitteilung
HPA
Modern, leistungsfähig, klimafreundlich

Drehkreis-Erweiterung und Modernisierung bei Container-Abfertigung im Waltershofer Hafen

Die Erweiterung des Drehkreises an der Zufahrt von der Elbe zum Waltershofer Hafen erhöht die nautische Sicherheit und Effizienz bei der Einfahrt für aktuelle und künftige Schiffsgrößen. Die Schaffung weiterer Liegeplätze ermöglicht außerdem die Verbesserung von Abläufen: Künftig können...

04. Juli 2025 Pressemitteilung
LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung