Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Eppendorfer Baum / Klosterstern

Vorstellung der Umgestaltungspläne am 1. Dezember

20. November 2015 Pressemitteilung

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt am 1. Dezember um 19.00 Uhr in der Hauptkirche St. Nikolai am Harvestehuder Weg 118 die Planungs­ergeb­nisse für die Sanierung und Umgestaltung des Kreisels Klosterstern, des Eppendorfer Baums sowie des nördlichen Endes der Rothenbaumchaussee vor.

Vorangegangen ist ein Beteiligungsprozess im Sommer, bei dem Bürgerinnen und Bürger Ideen einbringen und in einem Workshop gemeinsam mit den Planern weiterentwickeln konnten. Die Themenschwerpunkte bei der Veranstaltung, die mit der Ausstellung der Pläne ab 18.30 Uhr startet, sind der Erhalt der Parkplätze, die Berücksichtigung von Ladezonen, die Führung des Radverkehrs sowie die Gestaltung der Bushaltestellen.

Während der bisherigen Bürger-Veranstaltungen wurde vorgeschlagen, vor der Realisierung der favorisierten Verkehrsführung zunächst zu testen, welche Auswirkungen diese haben wird. Dies greift der LSBG auf und richtet ab dem 22. November 2015 im Übergang vom Eppendorfer Baum zum Klosterstern eine Fahrbahnverengung von zwei Fahrspuren auf eine ein. Der spätere Umbau dieser Einmündung wird im Zusammenhang mit dem barrierefreien Ausbau der U-Bahnhaltestelle Klosterstern erforderlich. Die Testphase dient dazu, die zukünftige Straßengestaltung zu optimieren. Dazu wird über Absperrungen simuliert, wie die Verkehrsführung zukünftig eingerichtet werden soll.

Ziel der Planungen am Eppendorfer Baum ist zum einen die Sanierung der Straßenschäden, zum anderen die Steigerung der Attraktivität der Einkaufsstraße und einer damit auch einhergehenden Steigerung der Kundenfrequenz. Bei der Umgestaltung des Eppendorfer Baums soll auch die Kreuzung mit der Hochallee und der Isestraße verbessert werden.

Mehr Informationen unter:
lsbg.hamburg.de/stadtstrassen/4481992/klosterstern-umgestaltung

Zum Weiterlesen

IMAGO / VectorFusionArt
Hamburg gewinnt bundesweiten Leuchtturmwettbewerb

50 Millionen Euro für Hamburger Startup Factory

Die neu gegründete Startup Factory „Impossible Founders“ erhält einen Zuschlag für Fördermittel des Bundes. Im Fokus der Förderung sind Grüne Technologien sowie die Entwicklung Neuer Materialien in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und Data Science – ein starkes Signal für einen engen...

10. Juli 2025 Pressemitteilung
HPA
Modern, leistungsfähig, klimafreundlich

Drehkreis-Erweiterung und Modernisierung bei Container-Abfertigung im Waltershofer Hafen

Die Erweiterung des Drehkreises an der Zufahrt von der Elbe zum Waltershofer Hafen erhöht die nautische Sicherheit und Effizienz bei der Einfahrt für aktuelle und künftige Schiffsgrößen. Die Schaffung weiterer Liegeplätze ermöglicht außerdem die Verbesserung von Abläufen: Künftig können...

04. Juli 2025 Pressemitteilung
LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung