Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... EFRE Hamburg
Kontakt

So erreichen Sie uns

Die Innovations- und Förderbank Hamburg (IFB) ist die bewilligende Stelle für EFRE-geförderte Projekte. Fördermittel müssen bei der IFB beantragt werden. Diese prüft anhand des EFRE-Programms und gemeinsam mit den verschiedenen fachlich zuständigen Stellen, ob ein Projekt gefördert werden kann. Wenn eine EFRE-Förderung nicht infrage kommt, prüft die IFB, ob andere öffentliche Förderprogramme genutzt werden können. Für den Erstkontakt stehen die Förderlotsen unter foerderlotsen@ifbhh.de zur Verfügung.

Allgemeine Fragen beantwortet die EFRE-Verwaltungsbehörde. Sie nimmt auch programmbezogene Eingaben im Hinblick auf die Umsetzung der UN-Grundrechtecharta oder der UN-Behindertenrechtskonvention entgegen und prüft diese. Für die Kontaktaufnahme steht efre@bwi.hamburg.de zur Verfügung.

Zum Weiterlesen

BWI
Grüne Transformation in Hamburg

Förderaufruf für die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden

Bis zum 30. Juni 2025 können Vorhabenskizzen für Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft eingereicht werden.

BWI
Schule spart smart

Intelligente Gebäudeautomation

3.000 Schulen sparen Energie! Heizung, Lüftung und Warmwasser werden künftig zentral gesteuert – angepasst an Witterung und Ferienzeiten. Der EFRE fördert die nachhaltige Umrüstung von Hamburgs Schulgebäuden.

pexels.com / Pavel Danilyuk
Von Personal- bis Sachkosten

Förderfähige Ausgaben

Förderfähig sind Personal-, Gemein- und Sachkosten. Abgerechnet wird regelhaft/bevorzugt über vereinfachte Kostenoptionen.