Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... EFRE Hamburg
Grüne Transformation in Hamburg

Förderaufruf für die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden

BWI

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) ruft dazu auf, bis zum 30. Juni 2025 Vorhabenskizzen für Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden einzureichen. Eine Kofinanzierung von bis zu 40 % der förderfähigen Gesamtausgaben ist möglich.

Enorme Einsparungen sind im Gebäudesektor nötig und möglich, um die Hamburger Klimaschutzziele zu erreichen. Neben den privaten müssen dabei auch die zahlreichen, öffentlichen Gebäude in den Blick genommen werden. Die Landesmittel reichen nicht aus, um den großen öffentlichen Gebäudebestand angemessen umzurüsten.

Im Einklang mit dem Hamburger Klimaplan fördert die BUKEA daher mit einer Summe von insgesamt 1,5 Mio. Euro Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden. Kofinanziert werden z.B.

  • Verbesserungen an der technischen Gebäudeausrüstung,
  • Gebäudeautomation und
  • Sanierungsmaßnahmen der Gebäudehülle.

Bei umfassenden Projekten zur Steigerung der Energieeffizienz kann zum Erreichen der Dekarbonisierungsziele untergeordnet auch die Nutzung von erneuerbaren Energien unterstützt werden.

Förderbedingung ist insbesondere, dass die Projekte eine Verringerung der direkten und indirekten Treibhausgasemissionen um mindestens 30 % gegenüber den Emissionen vor der Maßnahme oder eine Primärenergieeinsparung von mindestens 45% zum Ziel haben.

Die Vorhabenskizzen können ab sofort bis zum 30. Juni 2025 an das Funktionspostfach efre2021-2027@bukea.hamburg.de eingereicht werden.

 Bei fachlichen Fragen können Sie sich an Tommy Harders (tommy.harders@bukea.hamburg.de) oder bei förderrechtlichen Fragen an Frau Johanna Wienholtz (johanna.wienholtz@bukea.hamburg.de) wenden.

Download

EFRE-Förderaufruf Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden_Neu 2025

DOCX herunterladen [DOCX, 99,3 KB]

Anlage 1 Erfüllung Auswahlkriterien (Bewertungsmatrix)

XLSX herunterladen [XLSX, 32,3 KB]

Anlage 2 Formblatt Kosten und Finanzierungplan

XLSX herunterladen [XLSX, 61,2 KB]

Zum Weiterlesen

BWI
Schule spart smart

Intelligente Gebäudeautomation

3.000 Schulen sparen Energie! Heizung, Lüftung und Warmwasser werden künftig zentral gesteuert – angepasst an Witterung und Ferienzeiten. Der EFRE fördert die nachhaltige Umrüstung von Hamburgs Schulgebäuden.

pexels.com / Pavel Danilyuk
Von Personal- bis Sachkosten

Förderfähige Ausgaben

Förderfähig sind Personal-, Gemein- und Sachkosten. Abgerechnet wird regelhaft/bevorzugt über vereinfachte Kostenoptionen.

colourbox.de
Kurz & knapp

So investiert Hamburg die Fördergelder

Hamburg erhält rund 65 Mio. Euro aus dem EFRE für Innovations- und Klimaschutzprojekte.