Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Pflanzenschutz
Food Cluster Hamburg

Ein starkes Netzwerk für die Ernährungswirtschaft in Hamburg

Logo Food Cluster Hamburg und foodactive
Food Cluster Hamburg GmbH

Die Ernährungswirtschaft ist nach der Luftfahrtindustrie der zweitgrößte Wirtschaftszweig in der Metropolregion Hamburg:

  • 22 Millionen Tonnen Lebensmittel und Agrarprodukte werden jährlich im Hafen umgeschlagen, das entspricht 17,5 % des Gesamtumschlags.
  • Rund 50.000 Beschäftigte arbeiten in der Lebensmittel- und Getränkebranche, weitere 74.000 in angrenzenden Bereichen wie dem Handel.

Hamburg ist Sitz namhafter Unternehmen wie Edeka, Nestlé, Unilever und General Mills. Der Hamburger Großmarkt ist Deutschlands größtes Frischezentrum mit einem Umsatz von zwei Milliarden Euro.

Auch in Forschung und Innovation ist die Stadt stark: Mit der HAW Hamburg, der Hamburg School of Food Science und Startup-Unternehmen wie dem foodlab und dem Food Harbour Hamburg bietet Hamburg optimale Bedingungen für Lebensmittelhersteller und Startups. Visionäre Unternehmen wie Infinite Roots oder Bluu Seafood entwickeln hier zukunftsweisende Produkte.

Zukunftsweisend und vielfältig

Hamburg bietet ideale Voraussetzungen für die Ernährungswirtschaft – von Forschung und Entwicklung über Produktion bis hin zur Vermarktung. Mit dem Food Cluster Hamburg wird die Stadt ihrer Rolle als führender Standort der Branche gerecht und setzt auf eine nachhaltige und innovative Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Food Clusters.

Zum Weiterlesen

colourbox.de
Food Cluster Hamburg

Aktuelles

Informationen zum Food Cluster Hamburg

Food Cluster Hamburg GmbH
Hamburg stärkt die Ernährungswirtschaft

Gründung des Food Clusters Hamburg

Am 2. September 2024 hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburgs achtes Cluster ins Leben gerufen: das Food Cluster Hamburg.

Pflanzenschutzdienst Hamburg

Oberste Pflanzenschutzbehörde, Sondergebiet

Hier können sie notwendige Anträge rund um das Thema Pflanzenschutzmittel (PSM) und den Antrag auf Registrierung nach Pflanzengesundheitsverordnung herunterladen. Anzeige bei Beratung und Anwendung von PSM (§§ 9 und 10 PflSchG) Anwendung von PSM auf Nichtkulturland (§ 12 PflSchG) Registrierung...