Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Pflanzenschutz
Hamburg stärkt die Ernährungswirtschaft

Gründung des Food Clusters Hamburg

Am 2. September 2024 hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburgs achtes Cluster ins Leben gerufen: das Food Cluster Hamburg. Es ergänzt die bestehenden sieben Hamburger Wirtschaftscluster und treibt eine nachhaltige, innovative Zukunft der Ernährungswirtschaft in der Metropolregion voran.

Logo Food Cluster Hamburg und foodactive
Food Cluster Hamburg GmbH

Mit Sascha Taube als Geschäftsführer hat die neue städtische Gesellschaft ihren Betrieb aufgenommen. Die Gesellschafterstruktur setzt sich zusammen aus der Freien und Hansestadt Hamburg (51 %), dem Trägerverein foodactive e.V. (44 %) und der Süderelbe AG (5 %). Gemeinsam mit foodactive e.V. vertritt das Food Cluster von Beginn an rund 160 führende Unternehmen der Ernährungsbranche in Hamburg und der Region.

Warum ein Food Cluster Hamburg?

Die Ernährungswirtschaft befindet sich im Wandel: Megatrends wie Nachhaltigkeit, Gesundheit und Ernährungssicherheit prägen die Branche ebenso wie innovative Konzepte wie „Plant-based“, „Vertical Farming“ oder „Clean Label“. Gleichzeitig bleiben Bezahlbarkeit, Genuss und Vielfalt für Verbraucher*innen entscheidend.

Das Food Cluster Hamburg wurde gegründet, um Unternehmen bei diesen Herausforderungen zu unterstützen und Hamburg als führenden Standort für die Lebensmittelwirtschaft zu positionieren. Schwerpunkte sind:

  • Förderung von Innovation und einer dynamischen Gründerszene,
  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft,
  • Schaffung neuer Arbeitsplätze und Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung.

Durch die intensive Kooperation zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Akteur*innen wird Hamburgs Innovationskraft nachhaltig gestärkt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Food Clusters.

Zum Weiterlesen

colourbox.de
Food Cluster Hamburg

Aktuelles

Informationen zum Food Cluster Hamburg

Herr Fritz Kommunikationsdesign
Food Cluster Hamburg

Ein starkes Netzwerk für die Ernährungswirtschaft in Hamburg

Die Ernährungswirtschaft ist nach der Luftfahrtindustrie der zweitgrößte Wirtschaftszweig in der Metropolregion Hamburg.

Pflanzenschutzdienst Hamburg

Oberste Pflanzenschutzbehörde, Sondergebiet

Hier können sie notwendige Anträge rund um das Thema Pflanzenschutzmittel (PSM) und den Antrag auf Registrierung nach Pflanzengesundheitsverordnung herunterladen. Anzeige bei Beratung und Anwendung von PSM (§§ 9 und 10 PflSchG) Anwendung von PSM auf Nichtkulturland (§ 12 PflSchG) Registrierung...