Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Ehrung für herausragendes Engagement gegen Sexismus

Autorin und Aktivistin Dr. Stevie Schmiedel erhält Verdienstkreuz am Bande

17. April 2025 Pressemitteilung

Mit kreativen Kampagnen, Musikvideos, Vorträgen, Blogs, Podcasts und Büchern macht die Genderforscherin und Gründerin des Vereins Pinkstinks auf die Themen Sexismus und Diskriminierung aufmerksam. Für ihr vielseitiges Engagement wurde Dr. Stevie Schmiedel nun mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.

Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank: „Stevie Schmiedel bringt mit ihren vielseitigen Projekten immer wieder Steine ins Rollen. Und schafft es damit, Geschlechterklischees zu hinterfragen, Rollenbilder zu durchbrechen und Alltagssexismus aufzudecken. Ob als Gründerin von Pinkstinks Germany, als Beraterin, Rednerin oder Autorin – ihre Arbeit gibt jungen Menschen den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Und sie lebt vor, was unsere Gesellschaft und unsere Debatten dringend brauchen: zwischen verschiedenen Positionen zu vermitteln, die eigene Bubble auch mal zu verlassen und auf andere zuzugehen, um gegenseitiges Verständnis zu fördern. Ich gratuliere Stevie Schmiedel herzlich zu dieser hochverdienten Auszeichnung!“

Dr. Stevie Schmiedel: „Ich freue mich riesig über diese Auszeichnung. Besonders, weil eine Lehrerin aus Brandenburg mich vorschlug: Ihr hatten die Bildungsmaterialien gegen Sexismus gefallen, die ich für Pinkstinks konzipiert habe. Junge und ältere Menschen mit gutem Design, Freundlichkeit und Niedrigschwelligkeit zu erreichen hat mich immer angetrieben. Gerade jetzt brauchen wir Empathie, Schläue und Strategie, um eine rechte Katastrophe 2029 aufzuhalten. Anstatt weiter zu polarisieren, brauchen auch wir „Progressiven“ gute Kreation und Argumente, die mehr Menschen erreichen können als die eigene feministische Blase. Der Orden ist für mich eher eine Wanderplakette: Der nächste Streckenabschnitt wird hart. Aber zum Glück habe ich grandiose Kreative um mich, denen ich zurufen kann: ,Wir sind Bundesverdienstkreuz!‘“

Zum Engagement von Dr. Stevie Schmiedel

Stevie Schmiedel wurde 1971 in Hamburg geboren und studierte Sozialanthropologie und Kommunikationswissenschaften in London. Nach ihrer Promotion in Gender Studies arbeitete die Deutsch-Britin als Dozentin, bis sie 2012 den Verein Pinkstinks Germany e. V. gründete. Mit Bildungs- und Protestaktionen machte der Verein auf Sexismus in Werbung, Medien und Alltag aufmerksam. Nachdem Stevie Schmiedel 2020 den Vorsitz und 2022 die Kreativleitung der Organisation abgab, arbeitete sie als Autorin, Speakerin und Beraterin im Themenfeld Sexismus und Feminismus. 2023 erschien ihr Buch „Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne“. Im Februar 2024 gründete sie das Kommunikations- und Beratungsbüro wokidoki GmbH. Stevie Schmiedel lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Rückfragen der Medien

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Pressestelle
Telefon: 040 42863 2322
E-Mail: pressestelle@bwfgb.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Neuer Rekord: 315 Duos für mehr Inklusion in Hamburg

Siebter DUOday schafft neue Arbeitsperspektiven für Menschen mit Behinderungen

Inklusion passiert nicht von allein, sondern will aktiv von uns gestaltet werden. Dafür bringt der DUOday Menschen mit Behinderungen und Unternehmen in Hamburg zusammen. 2018 mit 75 Unternehmen und 180 Duos gestartet, beteiligten sich am 22. Mai 2025 160 Unternehmen und 315 Duos.

19. Juni 2025 Pressemitteilung
Senatskanzlei
Medienforschung in Hamburg

Hans-Bredow-Institut feiert 75jähriges Jubiläum im Hamburger Rathaus

Seit seiner Gründung 1950 hat sich das Hans-Bredow-Institut zu einem der führenden Institute Europas im Bereich der interdisziplinären Medien- und Kommunikationsforschung entwickelt. Ein Erfolg, der auch darin begründet liegt, dass sich die Arbeit des Instituts parallel zur Medienwelt...

18. Juni 2025 Pressemitteilung
UHH/Schell
Entscheidung in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Hamburg setzt mit fünf Exzellenzclustern Erfolgskurs in der Spitzenforschung fort

Heute ist die Entscheidung gefallen: Hamburg bringt für seine universitäre Spitzenforschung gleich fünf Exzellenzcluster mit nach Hause.

22. Mai 2025 Pressemitteilung