Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Historischer Höchststand

Zahl der Studierenden an Hamburger Hochschulen steigt auf über 120.000 Studierende

15. April 2025 Pressemitteilung

Die Ergebnisse des Vorberichts zur Studierendenstatistik für das Wintersemester 2024/25 an Hamburger Hochschulen zeigen eine erfreuliche Entwicklung und das gegen den Bundestrend: Sowohl die Zahl der Studierenden als auch die der Studienanfängerinnen und -anfänger ist erneut gestiegen.

An den staatlichen Hochschulen studierten nach den vorläufigen Zahlen insgesamt 76.055 Personen und damit 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, bei den Studienanfängerinnen und -anfängern stieg die Zahl um 2,7 Prozent auf 9.921 Personen. Insgesamt studierten in Hamburg im Wintersemester 2024/25 121.397 Personen und damit 1,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, unter den Studienanfängerinnen und -anfängern stieg die Zahl um 4,8 Prozent auf 15.114. 

 Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Hamburgs Hochschulen wachsen – und das gegen den Bundestrend! Mit 121.397 Studierenden haben wir einen neuen Studierendenrekord erreicht. Das ist ein tolles Zeichen für die Entwicklung der Hochschulen. Ich freue mich besonders, dass die Zahlen auch in zwei so wichtigen Bereichen wie den MINT-Studiengängen und dem Lehramt steigen. Dass außerdem so viele internationale Studierende wie noch nie nach Hamburg kommen, zeigt die Strahlkraft unseres Wissenschaftsstandorts weit über Deutschland hinaus und macht deutlich: Hamburgs Wissenschaft steht für Offenheit und internationalen Dialog und lebt vom Austausch über Grenzen hinweg. Ob Klima-, Lebens- oder Infektionsforschung, ob Kunst oder Technik – Hamburg bietet Top-Chancen für die Fachkräfte von morgen. An alle neuen Studierenden aus Hamburg und der ganzen Welt: Herzlich willkommen auf unserem Leuchtturm der Wissenschaft!“

Die Zahlen sind Teil eines Vorberichts. Die endgültigen Ergebnisse zur Studierendenstatistik werden im August 2025 veröffentlicht. Sie können von den Ergebnissens des Vorberichts abweichen. Alle Ergebnisse des Vorberichts sind hier abrufbar: Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Vorbericht - vorl. Ergebnisse Wintersemester 2024/2025 - Statistisches Bundesamt 

Rückfragen der Medien
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke
Pressestelle
Telefon: 040 42863 2322
E-Mail: pressestelle@bwfgb.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Neuer Rekord: 315 Duos für mehr Inklusion in Hamburg

Siebter DUOday schafft neue Arbeitsperspektiven für Menschen mit Behinderungen

Inklusion passiert nicht von allein, sondern will aktiv von uns gestaltet werden. Dafür bringt der DUOday Menschen mit Behinderungen und Unternehmen in Hamburg zusammen. 2018 mit 75 Unternehmen und 180 Duos gestartet, beteiligten sich am 22. Mai 2025 160 Unternehmen und 315 Duos.

19. Juni 2025 Pressemitteilung
Senatskanzlei
Medienforschung in Hamburg

Hans-Bredow-Institut feiert 75jähriges Jubiläum im Hamburger Rathaus

Seit seiner Gründung 1950 hat sich das Hans-Bredow-Institut zu einem der führenden Institute Europas im Bereich der interdisziplinären Medien- und Kommunikationsforschung entwickelt. Ein Erfolg, der auch darin begründet liegt, dass sich die Arbeit des Instituts parallel zur Medienwelt...

18. Juni 2025 Pressemitteilung
UHH/Schell
Entscheidung in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

Hamburg setzt mit fünf Exzellenzclustern Erfolgskurs in der Spitzenforschung fort

Heute ist die Entscheidung gefallen: Hamburg bringt für seine universitäre Spitzenforschung gleich fünf Exzellenzcluster mit nach Hause.

22. Mai 2025 Pressemitteilung