Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Senatskoordinatorin für...

DUOday

Das war der der DUOday 2025

  • Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
  • Sie lesen den Originaltext
LAG WfbM

Der jährliche Aktionstag bietet Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, einen Tag lang einen Einblick auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erhalten und verschiedene Berufe kennenzulernen. Gleichzeitig ist es für Arbeitgeber*innen und ihre Mitarbeiter*innen eine Gelegenheit, die Kompetenzen und das Potential von Menschen mit einer Beeinträchtigung zu entdecken. Hierfür bilden Sie ein Duo und verbringen gemeinsam einen Arbeitstag, lernen einander kennen und entdecken berufliche Möglichkeiten. Im besten Falle führt diese Begegnung vielleicht zu einem Praktikum, einer Ausbildung oder Beschäftigung. Der Tag verpflichtet jedoch nicht zu einer weiteren Zusammenarbeit.

Der DUOday wird in Hamburg von der alsterarbeit gGmbH, ARINET GmbH, der Bergedorfer Impuls gGmbH, Das Rauhe Haus, der Elbe-Werkstätten GmbH, der Hamburger Arbeitsassistenz gGmbH und von Leben mit Behinderung Hamburg organisiert.

Auch der diesjährige Duo Day war ein voller Erfolg. 315 Duos in 160 Unternehmen haben die Gelegenheit genutzt, sich kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Einige Duos wurden von einem Kamerateam begleitet, das aus den Eindrücken des Tages wieder einen Imagefilm kreiert hat. 

Die steigende Zahl der Duos (im Jahre 2024 waren es 246 Duos in 123 Unternehmen) zeigt, dass der DUOday immer beliebter wird und immer Menschen und Unternehmen ein Interesse haben, mitzumachen.

Bei der Abschlussveranstaltung am 19. Juni in der Handelskammer Hamburg hatten alle Duos nochmal die Gelegenheit zusammen zu kommen und sich gegenseitig bei gutem Essen von ihren Erfahrungen zu berichten.

Eindrücke vom DUOday 2025 erhalten Sie hier: DUOday 2025 - YouTube

Zum Weiterlesen

ZKD Hamburg
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Informationsveranstaltung zur Versorgung vulnerabler Gruppen im Krisenfall

Die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hatte am 17.06.2025 zur Informationsveranstaltung: „Versorgung vulnerabler Gruppen im Krisenfall“ eingeladen, um über die Versorgung vulnerabler Gruppen ohne Anbindung an einen Träger, im Krisenfall zu informieren.

CC0

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Büro der Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen Rheinland-Pfalz
Mainzer Erkärung

Mainzer Erkärung

Auf dem 69. Treffen der Konferenz der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern haben diese unter Beteiligung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation und des Deutschen Instituts für Menschenrechte am 22. und 23. Mai 2025 in Mainz zentrale Themen der...