Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Unsere Themen Gleichstellung
Antidiskriminierung und LSBTI*

Aktionsplan „Hamburg l(i)ebt vielfältig”

Der Hamburger Senat hat im April 2023 die Fortschreibung des Aktionsplans für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt mit dem neuen Namen „Hamburg l(i)ebt vielfältig“ beschlossen. Ziel ist es, die Anerkennung von homo- und bisexuellen sowie von trans* und intergeschlechtlichen Menschen zu fördern und gegen Diskriminierungen vorzugehen.

Aktionsplan "Hamburg l(i)ebt vielfältig"
Aktionsplan "Hamburg l(i)ebt vielfältig" BWFG

Der Aktionsplan „Hamburg l(i)ebt vielfältig“ stellt die Basis für die Arbeit der Stadt zur gleichberechtigten Teilhabe von LSBTIQ+-Menschen dar. Interessensvertretungen, Verwaltung und Politik haben gemeinsam herausgearbeitet, was sich noch ändern muss, damit queere Menschen selbstbestimmt leben und am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt teilhaben können. Die Umsetzung der in dem Aktionsplan konkret vereinbarten Maßnahmen wird in den kommenden Jahren regelmäßig ausgewertet und fortgeschrieben.

Ziele und Handlungsfelder

Der Aktionsplan umfasst 150 Maßnahmen in sieben übergeordneten Zielfeldern, wie z.B. Aufklärung und Sichtbarkeit, Qualifizierung von Fachpersonal, Empowerment oder rechtliche Gleichstellung. Ziel des Aktionsplans ist es, in allen gesellschaftlichen und staatlichen Bereichen zu wirken, zum Beispiel in Schule, Jugendeinrichtungen, Sportvereinen, Senior*innen- und Pflegeeinrichtungen. Unterschiedliche Lebensentwürfe sollen in Hamburg noch selbstverständlicher werden - zum Beispiel durch ein neues Projekt für eine LSBTIQ+-sensible Offene Senior*innenarbeit. Außerdem sollen Schutzmaßnahmen vor queerfeindlichen Übergriffen verbessert werden und Lebenslagen besonders vulnerabler Gruppen, wie z.B. LSBTIQ+ mit Fluchterfahrung und andere von Mehrfachdiskriminierung Betroffene, stärker als im ersten Aktionsplan in den Blick genommen werden.

Download

Hamburg l(i)ebt vielfältig: Fortschreibung des Aktionsplans für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt (2023)

PDF herunterladen [PDF, 9,2 MB]

Aktionsplan des Hamburger Senats für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt (2017)

PDF herunterladen [PDF, 634,9 KB]

Zum Weiterlesen

IMAGO / YAY Images
Gleichstellung von Frauen und Männern

Checkliste zur Entwicklung und Überprüfung gleichstellungsfachlicher Ziele und Kennzahlen

Im Rahmen des EU-Projekts „Gender Mainstreaming in Public Policy and Budgeting“ wurde eine Checkliste entwickelt die dabei helfen soll, gleichstellungsrelevante Ziele und Kennzahlen zu erarbeiten und zu überprüfen.

Rainbows Cities Network (RCN)

Internationale Fotoausstellung 2025

Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Gäste, Sport verbindet, inspiriert und zeigt, was Menschen leisten können. Doch für viele Menschen aus der LSBTIQ+ Community ist der Sport nicht nur ein Ort großer Erfolge, sondern auch großer Hürden. In diesem Jahr präsentiert das Rainbow Cities...

Rainbows Cities Network (RCN)

Internationale Fotoausstellung 2024

Grußwort des Vorstandes Sehr geehrte Gäste, im Namen des Vorstands des Rainbow Cities Network freuen wir uns sehr, Sie zu der diesjährigen Fotoausstellung „LSBTIQ+ Ältere und Pionier*innen“ begrüßen zu dürfen. Während wir uns heute hier versammeln, feiern wir nicht nur die lebendige...