Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft...
BWVI

Behörde für Wirtschaft und Innovation

Die Behörde für Wirtschaft und Innovation sorgt dafür, dass Hamburg wirtschaftlich exzellent aufgestellt ist und Unternehmen gute Rahmenbedingungen am Standort vorfinden. Außerdem steht die BWI für innovative Ideen, sie fördert zukunftsträchtige Branchen und Cluster und unterstützt Forschung und Entwicklung.

Binär: Nullen und Einzen blauer Hintergrund
colourbox.de
Hamburg-Digital

Digitalisierung - unterstützen was wichtig ist

Im Zeitalter der beschleunigten digitalen Transformation benötigen alle Unternehmen klare Vorstellungen davon, welche digitalen Vorhaben umzusetzen sind, damit die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und Wachstumspotentiale genutzt werden können.

InStart Beratungsprogramm
Joseffson, Westend 61
Schneller aus der Krise

InStart

Für Soloselbstständige und Kleinunternehmen in einer wirtschaftlich existenziellen Krise: Insolvenzprüfung und Neustartmanagement.

Lieferant beim buchen der nächsten smarten Liefer- und Ladezone
iStock Photo
SmaLa

Smarte Liefer- und Ladezonen in Hamburg

Liefer- und Ladezonen dienen häufig als Parkplatz für PKW’s, weshalb diese nicht mehr für Lieferanten nutzbar sind. Hamburg entwickelt daher ein Konzept zur smarten Nutzung von Liefer- und Ladezonen.

1 /

Aktuelles

LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Lobeca
Hamburgs Luftfahrtbranche wächst

Rund 50.000 Arbeitsplätze und knapp 7 Milliarden Euro Wertschöpfung

Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt.

10. Juni 2025 Pressemitteilung
Logistik-Initiative Hamburg | Falk Heller
Logistikstrategie Hamburg 2035

Hamburg präsentiert erste Logistikstandortstrategie Deutschlands

Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Logistikbranche, der transport logistic 2025 in München, hat Hamburg die erste Strategie dieser Art bundesweit vorgestellt. Das Papier steht für einen breiten Schulterschluss des gesamten Logistiknetzwerks der Freien und Hansestadt Hamburg.

04. Juni 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Projekte und Initiativen

BWI
Strategiepapier

Masterplan Industrie

Ein industriepolitisches Strategiepapier von Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften zur Weiterentwicklung des Standorts Hamburg.

colorbox.de
Wirtschaftsfaktor

Masterplan Handwerk 2030

Das Handwerk ist mit rund 105.000 Beschäftigten für die Stadt Hamburg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die mehr als 15.000 Handwerksunternehmen in Hamburg sind überwiegend mittelständisch geprägt.

iStock Photo
SmaLa

Smarte Liefer- und Ladezonen in Hamburg

Liefer- und Ladezonen dienen häufig als Parkplatz für PKW’s, weshalb diese nicht mehr für Lieferanten nutzbar sind. Hamburg entwickelt daher ein Konzept zur smarten Nutzung von Liefer- und Ladezonen.

Die BWI in den Sozialen Netzwerken