Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Meiendorfer Straße

Umbau ab 6. Februar

30. Januar 2018 Pressemitteilung

Nach dem Abschluss der vorbereitenden Leitungsarbeiten beginnt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) am 6. Februar mit den Umbauarbeiten auf der Meiendorfer Straße. Die Grundinstandsetzung zwischen Wildgansstraße und der Kreuzung Oldenfelder Stieg/ Berner Straße soll im November dieses Jahres abgeschlossen sein.

Während der Bauarbeiten wird dieser Abschnitt stadteinwärts zur Einbahnstraße. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Berner Straße, den Bargkoppelweg und die Saseler Straße umgeleitet. Hierfür muss auch die Berner Straße bis zum Bargkoppelweg als Einbahnstraße eingerichtet werden.  Fußgänger und Radfahrer werden die Baustelle sicher umgehen können.

Zusätzlich werden an vier Wochenenden zwischen Juni und September abschnittsweise Asphaltierungsarbeiten stattfinden. Dafür muss die Meiendorfer Straße voll gesperrt werden (hierüber werden wir rechtzeitig informieren).

Mit dem hier beschriebenen Bereich zwischen Oldenfelder Stieg und Wildgansstraße ist der letzte Bauabschnitt zur Grundinstandsetzung der Meiendorfer Straße erreicht. Hier werden sowohl die Geh- und Radwege sowie die Fahrbahn, als auch die Bushaltestellen rundum erneuert und an die heutigen Anforderungen angepasst.

Im Vorfeld dieser Arbeiten mussten Bäume, Hecken und Büsche gerodet werden: Dabei hat der LSBG darauf geachtet, den alten Baumbestand soweit wie möglich zu erhalten. Für die erforderlichen Fällungen werden nach den Bauarbeiten neue Bäume gepflanzt.

Der LSBG bittet alle von dieser notwendigen Maßnahme Betroffenen um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.

Zum Weiterlesen

LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Lobeca
Hamburgs Luftfahrtbranche wächst

Rund 50.000 Arbeitsplätze und knapp 7 Milliarden Euro Wertschöpfung

Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt.

10. Juni 2025 Pressemitteilung
Logistik-Initiative Hamburg | Falk Heller
Logistikstrategie Hamburg 2035

Hamburg präsentiert erste Logistikstandortstrategie Deutschlands

Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Logistikbranche, der transport logistic 2025 in München, hat Hamburg die erste Strategie dieser Art bundesweit vorgestellt. Das Papier steht für einen breiten Schulterschluss des gesamten Logistiknetzwerks der Freien und Hansestadt Hamburg.

04. Juni 2025 Pressemitteilung