Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Möglichkeit zur Beteiligung

Überplanung der Waterloostraße im Zuge der Veloroute 13

18. Oktober 2019 Pressemitteilung

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) plant den Umbau der Waterloostraße im Bezirk Eimsbüttel. Sie erfüllt in ihrem heutigen Zustand nicht die Anforderungen an eine Veloroute. Durch die Waterloostraße verläuft die Veloroute 13, die als Ringverbindung vom Bezirksamt Hamburg-Altona bis zur U-Bahn-Station Burgstraße führt. Um die Ideen, Anregungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger für die Überplanung der Waterloostraße kennenzulernen, bietet der LSBG Interessierten die Möglichkeit, sich einzubringen. Geplant sind eine Befragung vor Ort sowie eine öffentliche Veranstaltung.

Die Überplanung der Waterloostraße soll die Situation für den Radverkehr verbessern und gleichzeitig ein entspannteres Miteinander der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ermöglichen.

An folgenden Tagen können Interessierte vor Ort an einer kurzen Befragung teilnehmen, um sich in den Planungsprozess einzubringen:

Dienstag, 22.10.2019 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch, 23.10.2019 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 26.10.2019 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Die Erkenntnisse aus der Befragung vor Ort fließen nach Möglichkeit in die weitere Planung ein.

Auf der öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, den 19.11.2019, um 19:00 Uhr in der Aula der Kurt-Tucholsky-Schule (Eckernförder Str. 70) werden die Erkenntnisse aus der Befragung gezeigt und mögliche Varianten für die Waterloostraße mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert. Im Anschluss beginnt der formale Abstimmungsprozess der Planung.

 

Zum Weiterlesen

LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Lobeca
Hamburgs Luftfahrtbranche wächst

Rund 50.000 Arbeitsplätze und knapp 7 Milliarden Euro Wertschöpfung

Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt.

10. Juni 2025 Pressemitteilung
Logistik-Initiative Hamburg | Falk Heller
Logistikstrategie Hamburg 2035

Hamburg präsentiert erste Logistikstandortstrategie Deutschlands

Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Logistikbranche, der transport logistic 2025 in München, hat Hamburg die erste Strategie dieser Art bundesweit vorgestellt. Das Papier steht für einen breiten Schulterschluss des gesamten Logistiknetzwerks der Freien und Hansestadt Hamburg.

04. Juni 2025 Pressemitteilung