Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Jenfelder Allee wird instandgesetzt

Notwendige Arbeiten starten am 1. Juli

24. Juni 2020 Pressemitteilung

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) erneuert in der Jenfelder Allee die defekten Fahrbahndecken und setzt die Rad- und Gehwege instand. Die Arbeiten in der Fahrbahn starten am 1 .Juli und dauern voraussichtlich bis zum 23. Juli. Anschließend werden die Geh- und Radwege abschnittsweise ab dem 24. Juli bis voraussichtlich Mitte Dezember 2020 saniert.

Während der Bauarbeiten wird grundsätzlich je Fahrtrichtung immer mindestens eine Fahrspur aufrechterhalten. Über mögliche Zufahrtsbeschränkungen werden Anwohnende durch die bauausführende Firma entsprechend informiert. Der Fuß- und Radverkehr kommt jederzeit sicher durch das Baufeld. Radfahrende können die Fahrbahn der Jenfelder Allee nutzen oder über die parallel verlaufenden Straßen Kellogstraße, Singelmannsweg bzw. Wöschenhof / Tonndorfer Schulstraße ausweichen.

Es werden Ersatzbushaltestellen eingerichtet, Informationen dazu befinden sich auf den Aushängen an den regulären Bushaltestellen oder online unter www.hvv.de
Der LSBG bittet alle von dieser notwendigen Maßnahme Betroffenen um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es ggf. zu Verschiebungen der Zeiten und Abläufe in den Bauphasen kommen.

Rückfragen der Medien
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Pressestelle
Telefon: 040 428 26 2299 / 040 42826 2205
E-Mail: pressestelle@bvm.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bwvi

Zum Weiterlesen

LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Lange Nacht der Industrie

Hamburger Industrie begeistert bei LANGER NACHT DER INDUSTRIE – Über 1.600 Bewerbungen

18 Unternehmen öffneten gestern Abend ihre Werkstore für die Öffentlichkeit – von der Aluminiumhütte bis zur Hightech-Produktion. Die Resonanz war groß: Mehr als 1600 Interessierte hatten sich auf die 800 verfügbaren Plätze für die Werkstouren beworben.

13. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Lobeca
Hamburgs Luftfahrtbranche wächst

Rund 50.000 Arbeitsplätze und knapp 7 Milliarden Euro Wertschöpfung

Die Branche zählt zu den wichtigsten wirtschaftlichen Treibern der Metropolregion. Das zeigt eine neue Studie von Hamburg Aviation. Die Beschäftigung in der Branche nahm seit 2019 um 18 Prozent zu. Heute arbeiten 48.700 Menschen in Hamburg in der Luftfahrt.

10. Juni 2025 Pressemitteilung
Logistik-Initiative Hamburg | Falk Heller
Logistikstrategie Hamburg 2035

Hamburg präsentiert erste Logistikstandortstrategie Deutschlands

Im Rahmen der internationalen Leitmesse der Logistikbranche, der transport logistic 2025 in München, hat Hamburg die erste Strategie dieser Art bundesweit vorgestellt. Das Papier steht für einen breiten Schulterschluss des gesamten Logistiknetzwerks der Freien und Hansestadt Hamburg.

04. Juni 2025 Pressemitteilung