Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... EFRE Hamburg
Kurz & knapp

Innovationen und Klimaschutz für Hamburg

pexels.com / Bruno Scramgnon (linkes Bild)

Am 16. Juni 2022 hat die Europäische Kommission das Förderprogramm EFRE-Hamburg 2021-2027 genehmigt. Hamburg erhält rund 65 Mio. Euro. Die Hansestadt investiert die Förderung zusammen mit weiteren öffentlichen und privaten Mitteln v.a. in regionale Innovationen und Klimaschutz. So soll z.B. die Erforschung von Wasserstoffnutzung und Quantencomputing gefördert werden. Auch die Verbesserung der Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden, insbesondere die Gebäudeautomation von Schulen, wird unterstützt. Bewährte Instrumente wie z.B. die Förderung von Innovationsvorhaben, Startups und Clustern werden fortgesetzt. Eine Übersicht der politischen und spezifischen Ziele sowie der geförderten Maßnahmen finden Sie hier. Insgesamt ist ein Investitionsvolumen von mehr als 160 Mio. Euro zu erwarten.

EFRE-Hamburg 2021-2027 zahlt auf die Ziele der Regionalen Innovationsstrategie III und des Hamburger Klimaplans ein. Beide Papiere wurden in einem breiten Partizipationsprozess gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt.  Der EFRE stellt Fördermittel für den Ausgleich regionaler Ungleichgewichte innerhalb der Europäischen Union zur Verfügung.

Download

Förderprogramm Hamburg 2021-2027

PDF herunterladen [PDF, 1,0 MB]

Liste der Vorhaben

XLSX herunterladen [XLSX, 17,5 KB]

Liste der Vorhaben (PDF)

PDF herunterladen [PDF, 198,2 KB]

Zum Weiterlesen

BWI
Grüne Transformation in Hamburg

Förderaufruf für die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden

Bis zum 30. Juni 2025 können Vorhabenskizzen für Energieeffizienzmaßnahmen in öffentlichen Gebäuden bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft eingereicht werden.

BWI
Schule spart smart

Intelligente Gebäudeautomation

3.000 Schulen sparen Energie! Heizung, Lüftung und Warmwasser werden künftig zentral gesteuert – angepasst an Witterung und Ferienzeiten. Der EFRE fördert die nachhaltige Umrüstung von Hamburgs Schulgebäuden.

BWVI
EFRE

Monitoring

Das EFRE-Förderprogramm Hamburg 2021-2027 wird durch zahlreiche behördliche Partner, Wirtschafts- und Sozialpartner sowie durch Partner des Umweltbereiches begleitet, die gemeinsam den sogenannten Begleitausschuss bilden.