Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Pressestelle
SK / Daniel Reinhardt
Behördenleitung

Pressefoto von Senatorin Dr. Melanie Leonhard

Das Foto darf nur redaktionell und bei Nennung der Quelle (Behörde für Wirtschaft und Innovation) genutzt werden. Bitte senden Sie ein Belegexemplar an: Behörde für Wirtschaft und Innovation, Pressestelle, Alter Steinweg 4, 20459 Hamburg.

Ihre Ansprechpartner Presse

privat
Pressesprecher

Martin Helfrich

Martin Helfrich beantwortet Medienanfragen für alle Presseanfragen an die Behörde für Wirtschaft und Innovation.

BWI
Stellvertretender Pressesprecher

Dominic Völz

Dominic Völz ist der Ansprechpartner bei Medienanfragen zu allen Presseanfragen an die Behörde für Wirtschaft...

BWVI
Organitionsplan

Behörde für Wirtschaft und Innovation

Organisation der Behörde: Arbeitsfelder, Zuständigkeiten und Kontakte.

Die BWI in den Sozialen Netzwerken

Aktuelles

Behörde für Kultur und Medien
Digitalwirtschaft, Medien und Marketing

Das OMR Festival bleibt langfristig in Hamburg

Die europaweit größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa findet auch künftig in Hamburg statt. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen OMR und der Hamburg Messe und Congress wurde langfristig um weitere zehn Jahre verlängert.

27. Februar 2025 Press release
imago images / Westend61
Neue Spitzenwerte

Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs

Nach aktuellen Hochrechnungen erreicht Hamburg im Jahr 2024 rund 16,1 Millionen Übernachtungen. Bei Zimmerauslastung und Zimmererlösen erzielen die Hamburger Hotels nationale Spitzenwerte. Für das Jahr 2025 sorgen neue Attraktionen und abwechslungsreiche Reiseanlässe für Zuversicht.

18. Februar 2025 Press release
IFB Hamburg
#UpdateHamburg 2025

Eine Million Euro für innovative Projekte

Die Behörde für Wirtschaft und Innovation stellt 2025 erneut eine Million Euro für sozial-innovative Vorhaben in Hamburg bereit. Erste Projektskizzen können bis zum 28. März 2025 bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) eingereicht werden.

05. Februar 2025 Press release
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Program is loading

Bildungsprojekt „ReDI to Hack“ startet

Die Hacker School und ReDI School Hamburg erhalten eine Förderung von knapp 200.000 Euro. Die Behörde für Wirtschaft und Innovation fördert das Projekt über den Aufruf #UpdateHamburg der Investitions- und Förderbank Hamburg.

13. Januar 2025 Press release
www.mediaserver.hamburg.de/B. Hertmann
Innovationsförderung in Hamburg

Studie zieht positive Bilanz

Studie bestätigt Wirksamkeit Hamburger Innovationsförderung: Für jeden Euro, der aus Steuermitteln zur Förderung ausgegeben wurde, investierten Unternehmen weitere 1,76 Euro am Standort Hamburg.

29. Dezember 2024 Press release
Model-Foto: Colourbox.de
Hamburg dynamischste Innovationsregion Deutschlands

Neues Innovationsquartier in Harburg mit Flächen für Wirtschaft, Wissenschaft und Startups

Die Strategie des Senats zur Errichtung von Innovationsparks und zur Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Hamburg zahlt sich aus: Im Regional Innovation Scoreboard der EU nimmt die Hansestadt die stärkste positive Entwicklung aller Regionen in Deutschland.

17. Dezember 2024 Press release
Behörde für Wirtschaft und Innovation
#UpdateHamburg

Mehr als nur ein Restaurant: Chickpeace Cantina startet 2025

Das Sozialunternehmen Chickpeace Cantina erhält eine Förderung von knapp 100.000 Euro. Die Behörde für Wirtschaft und Innovation fördert das Projekt über die Investitions- und Förderbank Hamburg aus dem Programm #UpdateHamburg.

04. Dezember 2024 Press release
Stromnetz Hamburg
Mehr Ladesäulen für Hamburg!

Deutlicher Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in den kommenden Jahren

Die verfügbare Ladeinfrastruktur für E-Mobilität in Hamburg wird deutlich ausgebaut. Bis 2030 sollen etwa 10.000 Ladepunkte im öffentlichen Raum verfügbar sein. Mitte 2027 sollen es bereits rund 7.000 Ladepunkte sein – fast viermal so viele wie heute.

22. November 2024 Press release
Flughafen Hamburg
Ehrenamtliches Engagement

Hamburg Airport verleiht Nachbarschaftspreis

Der Hamburger Flughafen unterstützt damit ehrenamtliches Engagement in und um Hamburg. In diesem Jahr wurde der Preis an neun herausragende Initiativen verliehen, die mit Preisgeldern im Gesamtwert von 13.500 Euro ausgezeichnet wurden.

21. November 2024 Press release
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Zentraler Anlaufpunkt

Neuer Nachbarschaftskiosk startet 2025 in Altona

Der mobile NAAchbarschaftskiosk soll vor dem Neuen Amt Altona (NAA) zu einem zentralen Anlaufpunkt werden, an dem verschiedene Dienstleistungen vor Ort vermittelt werden.

20. November 2024 Press release
All results