Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Projekte und Initiativen
Staatsrat Andreas Rieckhof

Industriekoordinator

  • Wirtschaft und Innovation
  • Sie lesen den Originaltext
Senatskanzlei Hamburg / Daniel Reinhardt

Mit Inkrafttreten des 2019 zwischen dem Ersten Bürgermeister und dem Industrieverband Hamburg (IVH) geschlossenen Bündnisses für die Industrie der Zukunft wurde der Staatsrat der Behörde für Wirtschaft und Innovation (bis Sommer 2020 Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation) zum Industriekoordinator des Senats berufen. Derzeit erfüllt diese Rolle des obersten Ansprechpartners für die Industrie, die mit dem Masterplan Industrie 2023 bestätigt wurde, Staatsrat Andreas Rieckhof.

In seiner Funktion als Industriekoordinator berät sich Andreas Rieckhof regelmäßig mit den relevanten Playern in der Stadt zu aktuellen Themen der Industriepolitik.

In regelmäßigen Unternehmensbesuchen und -gesprächen sucht der Industriekoordinator zudem den engen Austausch mit den Industrieunternehmen der Stadt vor Ort an deren Betriebsstätten. So können mögliche Konflikte an einzelnen Industriestandorten frühzeitig aufgegriffen werden.

Zu industriebezogenen Themen und Konflikten mit gesamtstädtischer Bedeutung ist der Industriekoordinator mit seiner Stimme in der Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau vertreten. Im Austausch mit den norddeutschen Bundesländern, dem Bund und der EU setzt er sich außerdem für eine bessere Wahrnehmung der industriellen Interessen der Hamburger Unternehmen ein.


Download

Bericht des Industriekoordinators 2023

PDF herunterladen [PDF, 1,8 MB]

Weitere Informationen

BWI
Vor Ort

Besuche bei Unternehmen

In seiner Funktion als Industriekoordinator besucht Staatsrat Andreas Rieckhof regelmäßig Unternehmen, um sich ein Bild vor Ort zu machen und Ansprechpartner für die Anliegen der Industrie zu sein.

BWI
Dialogkampagne

Industriedialog Hamburg

Die Behörde für Wirtschaft und Innovation hat gemeinsam mit dem Industrieverband Hamburg e.V. (IVH) eine Industriekampagne entwickelt, um mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten. Die Kampagne lief von April 2022 bis Juni 2024. In ihrem Rahmen wurde insbesondere zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt.

BVM
Faltblatt

Route der Industriekultur

Das Faltblatt „Route der Industriekultur Hamburg-Harburg. 24 Stationen der Industriegeschichte“ bietet den Einstieg, um Orte zu entdecken, die eng mit der Geschichte und der Innovationskraft unserer Stadt verbunden sind.

Kontakt

Dr. Sabine Hain

Sachgebietsleitung Branchenbetreuung Industrie und Rohstoffwirtschaft

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Wirtschaft und Innovation