Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Projekte und Initiativen
Innovationspolitik in Hamburg

InnovationsAllianz Hamburg

Innovationen schaffen qualitativ hochwertige Arbeitsplätze mit guter Entlohnung. Die Fähigkeit zur Innovation ist der zentrale Erfolgsfaktor der heutigen, zunehmend wissensbasierten Gesellschaft Europas. Nur mit Innovationen können Chancen ergriffen und Herausforderungen der Globalisierung wirksam begegnet werden. Dies gilt auch für aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen.

  • Wirtschaft und Innovation
  • Sie lesen den Originaltext
www.michaela-kaiser.de

Hamburg braucht Innovationen

Verschiedenste Stakeholder der Hamburger Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft formen zusammen die InnovationsAllianz. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Innovationsfähigkeit am Standort zu stärken. Gesteuert wird die InnovationsAllianz von der Wirtschaftsbehörde (BWI) und der Wissenschaftsbehörde (BWFGB) gemeinsam.

Hamburgs Innovationsstrategie

Im Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wurde in einem strukturiert angelegten Prozess die neue Regionale Innovationsstrategie (RIS) entwickelt und im Mai 2021 vom Senat beschlossen. Die Innovationsstrategie dient als Grundlage für die politische Gestaltung der Innovationsförderung in Hamburg und bietet den diversen Innovationsakteurinnen und -akteuren einen verlässlichen Rahmen für die Ausrichtung ihrer Aktivitäten.

Mit Innovationen gemeinsam für eine lebenswerte Stadt
FHH

Mit der Vision „Mit Innovationen gemeinsam für eine lebenswerte Stadt“ wächst die Innovationsförderung deutlich über die klassische Vernetzung von Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft hinaus. Vielmehr stellt die Strategie den Menschen in den Mittelpunkt: Die gesellschaftliche Relevanz gewinnt eine zentrale Bedeutung für die Bewertung aller Innovationsmaßnahmen.

Über fünf Strategiefelder werden vielversprechende Maßnahmen aufgesetzt, die auf diese Vision einzahlen. Ein besonderer Fokus liegt auf den folgenden Zukunftsthemen:

  • Gesundheit
  • Klima und Energie
  • Mobilität
  • Data Science und Digitalisierung
  • Materialwissenschaften und Neue Materialien.

In diesen Themenfeldern verfügt Hamburg bereits über großes Potenzial, das es weiter aufzubauen gilt. Dabei umfasst der Innovationsbegriff der Strategie mehr als nur technologische Neuentwicklungen und deren Umsetzung in Produkte oder Prozesse, sondern auch soziale und kulturelle Innovationen.

Erfolge und Initiativen der InnovationsAllianz Hamburg – eine Auswahl:

Wenn Sie an der Arbeit der InnovationsAllianz interessiert sind und mehr über kommende Veranstaltungen erfahren möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

team@innovationsallianz.hamburg.de

Download

Regionale Innovationsstrategie Hamburg

PDF herunterladen [PDF, 3,4 MB]

Regional Innovation Strategy Hamburg (English)

PDF herunterladen [PDF, 3,0 MB]

Regionale Innovationsstrategie Hamburg-Anhang

PDF herunterladen [PDF, 9,8 MB]

Präsentation Innovationsstrategie

PDF herunterladen [PDF, 847,0 KB]

Pressemeldung Innovationsstrategie 18.05.2021

PDF herunterladen [PDF, 124,6 KB]