Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Themen
AUFBRUCH.Hamburg

Schaufenster für Innovationen

Die RIS erhebt auch den Anspruch, im Rahmen des Innovationsprozesses den gesellschaftlich-politischen Dialog zu fördern. Mit „AUFBRUCH.Hamburg – gemeinsam für eine lebenswerte Stadt“ ist ein zentrales Schaufenster für das Hamburger Innovationsökosystem entstanden, das die interdisziplinäre Vernetzung zwischen innovationsinteressierten Akteuren verbessert, den gesellschaftlich-politischen Dialog zu Innovationsthemen fördert, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt sowie Kultur und Kunst integriert. Mit Fokus auf dem gesellschaftlichen Nutzen und den Hamburger Zukunftsfeldern wird damit ein zentraler und integrativer Zugang zu einem breiten Akteursspektrum und vielseitigen Themen geschaffen. Durch eine große Bandbreite an interaktiven Formaten und Veranstaltungen, die sich mit spannenden Zukunftsthemen beschäftigen und dabei die Akteure vernetzt, soll der HUB zu einem lebendigen, zentralen Innovationsort werden, der die breite Gesellschaft beteiligt und Hamburg und die Metropole als Innovationsstandort stärkt und sichtbar macht. Koordiniert und gesteuert durch ein engagiertes Kümmererteam haben sich mittlerweile bereits unzählige Netzwerkveranstaltungen und themenfokussierte Formate etabliert, die die gesellschaftlich relevanten Hamburger Zukunftsthemen stärken, Vernetzung und Kooperation fördern, Teilhabe ermöglichen und die Sichtbarkeit erhöhen sollen.

Zum Weiterlesen

FHH
Öffentliche Auslegung Planunterlagen - 1. Planänderung

Neubau der A 26 Hafenpassage Hamburg, AS HH-Hohe Schaar – AD Süderelbe, Abschnitt 6c - 1. Planänderung

Die Autobahn GmbH des Bundes (Vorhabenträgerin) hat für das vorstehende Vorhaben bei der als Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde zuständigen Behörde für Wirtschaft und Innovation eine Planänderung beantragt.

FHH
Erörterungstermin

Westumfahrung Bahnhof Alte Süderelbe

Die Hamburg Port Authority hat für das Vorhaben bei der als Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde zuständigen Behörde für Wirtschaft und Innovation die Planfeststellung gemäß § 18 AEG i.V.m. § 73 ff HmbVwVfG beantragt. Nunmehr soll ab dem 13.06.2025 ein Erörterungstermin stattfinden.

Hapag-Lloyd AG
Maritime Stadt

Schifffahrt

Schifffahrt hat in Hamburg große wirtschaftliche Bedeutung, sie prägt das maritime Bild der Stadt und ist wichtiger Verkehrsträger.