Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Wirtschaft... Themen
Rechtsamt

Das Amt R in der Behörde für Wirtschaft und Innovation

Das Rechtsamt steht der Behörde mit seinem Justiziariat als Ansprechpartner für Rechtsfragen und strategische Lösungen zur Verfügung, berät präventiv, führt Widerspruchs- und Gerichtsverfahren und bildet die Schnittstelle zwischen den Fachämtern und ggf. erforderlicher externer Rechtsberatung.

Bürosituation
Bürosituation Mediaserver Hamburg / Timo Sommer

Allgemeine Rechtsangelegenheiten - RA

In dieser Abteilung finden Sie das Justitiariat, in dem auch Aufgaben des Vergaberechts, des zivilen Baurechts, des Katastrophenschutzes und der Ernährungsnotfallvorsorge sowie des Forderungsmanagements bearbeitet werden. Daneben nimmt die Abteilung Aufgaben der Landeskartellbehörde sowie im Bereich des Wettbewerbs- und Preisangabenrechts wahr. Auch finden Sie hier die behördliche Datenschutzbeauftragte und die zuständige Ansprechpartnerin für HmbTG-Anträge.

Wirtschaftsordnung, Berufszugangsrecht, Mess- und Eichwesen, Aufsicht Eichdirektion - RO

Die Abteilung Wirtschaftsordnung, Berufszugangsrecht, Mess- und Eichwesen betreut die wirtschaftsordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in Hamburg. Sie ist Aufsichtsbehörde gegenüber der Handelskammer, der Handwerkskammer, dem Einheitlichen Ansprechpartner EU-Dienstleistungsrichtlinie, den genossenschaftlichen Prüfungsverbänden (außer Wohnungswesen) und auf dem Gebiet der Geldwäscheprävention im Nichtfinanzsektor.

Planfeststellungsbehörde - RP

Die Planfeststellungsbehörde führt Zulassungsverfahren für raumbedeutsame Infrastrukturmaßnahmen durch, für die ein Planfeststellungsverfahren gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen des Hafenausbaus, des Fernstraßen- und Schienenwegeausbaus, aber auch des Hochwasserschutzes. Auf der Grundlage des jeweils einschlägigen Fachplanungsrechts – zum Beispiel Wassergesetze, Wasserstraßengesetz, Luftverkehrsgesetz oder Bundesfernstraßengesetz – wird – unter Einbeziehung und Gewichtung sämtlicher betroffener Belange - über das Ob und das Wie einer Zulassung entschieden. Hier geht es weiter zur Planfeststellungsbehörde.

Weitere Informationen

HMG-Andreas-Vallbracht
Zulassungsverfahren

Planfeststellungsbehörde

Die Planfeststellungsbehörde führt Zulassungsverfahren für Ausbauvorhaben durch. Dazu zählen etwa die Fahrrinnenanpassung der Elbe oder bedeutende Infrastrukturprojekte.

BWZ der BFV
Ministerielle Zuständigkeit

Bekämpfung Schwarzarbeit

Die Wirtschaftsbehörde betreut ministeriell die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.

colourbox.de
Geldwäschegesetz

Geldwäscheprävention

Beim Umgang mit Geld und Finanzen unterliegen auch im Nichtfinanzsektor bestimmte Berufsgruppen verschiedenen Sorgfaltspflichten. Dies verhindert, dass sie für Geldwäsche missbraucht werden.

colourbox.de
Formalitäten

Reglementierte Berufe

Bei vielen Berufen gibt es Pflichten: Meldungen bei Berufsgenossenschaft und Finanzamt oder Gewerbeanzeigen.

www.mediaserver. hamburg.de/ S.Schwarze
Ministerielle Zuständigkeit

Ladenöffnungsrecht

Der Einzelhandel kann bei den Bezirksämtern die Termine für bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr anregen.

www.mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier
Gewerbeordnungsrechtliche Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten

Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten nach der Gewerbeordnung

Im Service-Teil finden Sie Informationen der Wirtschaftsbehörde zum Thema Festsetzung nach der Gewerbeordnung.

colourbox.de
Examen

Wirtschaftsprüfer

Die Behörde betreut die Berufsordnung für Wirtschaftsprüfer und wirkt in der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer-Examen mit.

www.leemaas.de
Rahmenbedingungen

Wirtschaftsordnung, Berufszugangsrecht, Mess- und Eichwesen

Die Abteilung Wirtschaftsordnung, Berufszugangsrecht, Mess- und Eichwesen betreut die wirtschaftsordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten in Hamburg.

colourbox.de
Präventive Maßnahmen

Katastrophenschutz

Die Behörde für Wirtschaft und Innovation konzipiert mit anderen Stellen präventive Maßnahmen, setzt sie mit um und bewältigt gegebenenfalls Schäden.

BWVI
Kartellaufsicht

Landeskartellbehörde

Die Landeskartellbehörde sichert den Wettbewerb in der Wirtschaft. Es wird tätig, wenn es um Wettbewerbsverzerrungen zwischen hamburgischen Unternehmen geht.