Der Großmarkt Obst, Gemüse und Blumen Hamburg ist ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) zugeordnet.
Mehr als 400 Marktfirmen mit insgesamt 3.500 Beschäftigten arbeiten auf dem Gelände des Großmarktes Hamburg und machen die Nacht zum Tag. Hier kaufen nicht nur Einzelhändler von Obst-, Gemüse- und Blumenfachgeschäften sowie Wochenmärkten ein, sondern auch Gastronomiebetriebe, Cateringunternehmen und Großküchen.
Das Angebot überzeugt mit Frische, Qualität und Vielfalt: Ob Gemüse und Obst aus konventionellem Anbau oder in Bio-Qualität, ob aus heimischen Gefilden, aus Nord- und Südeuropa oder von Übersee - auf dem Großmarkt Hamburg bleibt kein Wunsch offen. Gleiches gilt für das einzigartige Angebot an Schnittblumen und Topfpflanzen.
Auf dem insgesamt 27,3 Hektar großen Gelände werden in der Großmarkthalle auf rund 36.000 Quadratmetern Grundfläche sowie in den Außenanlagen mit über 60.000 Quadratmetern Umschlagfläche Waren im Gesamtvolumen von 1,5 Millionen Tonnen und rund 2 Milliarden Euro umgeschlagen.
Großmarkt Hamburg
Zum Internetauftritt des Landesbetriebs
Impressum und Informationen zum Datenschutz des Hamburger Großmarktes.