Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Wir freuen uns, willy.tel in der Familie der Hamburger öffentlichen Unternehmen zu begrüßen und unser Portfolio damit um ein starkes, regional verwurzeltes, mittelständisches Unternehmen mit hoher Innovationskraft zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit mit der willy.tel GmbH wird die digitale Infrastruktur der Stadt signifikant gestärkt und der Ausbau leistungsfähiger Glasfasernetze maßgeblich vorangetrieben. Hamburg belegt beim Thema Digitalisierung regelmäßig Spitzenplätze, diese Partnerschaft wird unserem Ansatz, digitalste Stadt Deutschlands zu werden, weitere Schubkraft verleihen!“
Geschäftsführerin HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement Dr. Isabella Niklas: „Mit der Beteiligung an der willy.tel treibt die HGV den Infrastrukturausbau in Hamburg weiter voran und unterstützt den Senat in Abstimmung mit der Finanzbehörde bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Um Hamburg als digitales Tor zur Welt zu positionieren, ist das Angebot eines schnellen und zuverlässigen Internetzugangs an Unternehmen, Institutionen und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt unerlässlich. Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft, und dass wir nun gemeinsam loslegen können.“
Tanja Thielk, Geschäftsführerin willy.tel: „Wir sind mit der Beteiligung der Hansestadt Hamburg strategisch nachhaltig und effektiv für die Zukunft aufgestellt. Operativ sind wir vorbereitet, den Glasfaserausbau für unsere Stadt mit neuer Geschwindigkeit anzukurbeln. Mit der Zustimmung der Bürgerschaft fällt nun der offizielle Startschuss und wir freuen uns, gemeinsam die bevorstehenden Projekte umzusetzen.“
Das Hamburger Unternehmen hat über 130 Mitarbeiter und ist in dritter Generation inhabergeführt. Nach bereits über 160.000 Haushalten, die willy.tel mit dem eigenen Glasfasernetz verbunden hat, ist das Unternehmen startklar, die Metropolregion Hamburg noch digitaler zu machen. Dafür wird noch im Dezember die konstituierende Sitzung des neu gegründeten Aufsichtsrats - mit einem erstmals städtischen Vertreter der HGV - stattfinden. Zudem wird ein Wirtschaftsplan für das Geschäftsjahr 2025 vereinbart, um die gemeinsamen strategischen und operativen Ziele der Zusammenarbeit zu definieren.
Rückfragen der Medien
Finanzbehörde
Pressestelle
Telefon: 040 42823 1662
E-Mail: pressestelle@fb.hamburg.de
willy.tel GmbH
Tanja Thielk
Telefon: 040 696963 963
E-Mail: presse@willytel.de