Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Finanzbehörde Aktuelles
Hamburger Finanztag

Hamburger Finanztag in Berlin: Haushaltswirtschaft in der Zeitenwende

29. Januar 2024 Pressemitteilung

Wie soll eine moderne Haushaltswirtschaft zukünftig aussehen, welche Bedingungen einer Schuldenbremse sollen gelten? Wie kann die Finanzierung öffentlicher Investitionen vor dem Hintergrund der Diskussion um die Schuldenbremse gestemmt werden? Diese und weitere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten beim Hamburger Finanztag in der Landesvertretung in Berlin am 1. Februar.

Dr. Andreas Dressel: „Hamburg hat seine Hausaufgaben gemacht und sich für eine fortschrittliche doppisch geprägte Haushaltswirtschaft entschieden. Der Bund muss seine Finanzen so ordnen, dass er ebenso wie die Länder politisch handlungsfähig bleibt. Länder, Gemeinden und Wirtschaft benötigen Planungssicherheit. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lösungen und Lösungswege, die auch der Bund beschreiten kann.“

Zu den europäischen Schuldenregelungen und den sogenannten EPSAS (European Public Sector Accounting Standards) wird der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger sprechen. Die Ökonomen Prof. Dr. Christian Kastrop und Prof. Dr. Jens Südekum befassen sich in ihrem Vortrag mit den Schuldenregelungen der Zukunft. Zum Abschluss findet eine Podiumsdiskussion statt mit Katharina Beck, Mitglied des Deutschen Bundestages und stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, Dr. Andreas Dressel, Senator und Präses der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Metin Hakverdi, Mitglied des Deutschen Bundestages und Franziska Hoppermann, Mitglied des Deutschen Bundestages.

Restplätze für die Veranstaltung sind noch vorhanden. Die Anmeldung ist unter Hamburger Finanztag: Hamburger Finanztag: Haushaltswirtschaft in der Zeitenwende (dataport.de) möglich.

Rückfragen der Medien

Finanzbehörde
Pressestelle
Telefon: 040 42823 1662
E-Mail: pressestelle@fb.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Hamburg Service
Standorte Einwohnerangelegenheiten

Hamburg Service vor Ort bündelt Kräfte in den beiden Bezirken Eimsbüttel sowie Hamburg-Nord und bietet mehr Termine an

Die Standorte Einwohnerangelegenheiten Eimsbüttel und Nord sollen zum Standort Einwohnerangelegenheiten Eppendorf-Lokstedt im Gebäude Christoph-Probst-Weg 4 zusammengeführt werden.

18. Juni 2025 Pressemitteilung
Nick Glos
Erfolgreicher Abschluss des ersten Sanierungsabschnitts

Hamburg-Haus Eimsbüttel wird energieeffizienter, sicherer und barrierefrei

Mit jährlich über 250.000 Besucherinnen und Besuchern ist das denkmalgeschützte Hamburg-Haus in Eimsbüttel seit Jahrzehnten ein kultureller und sozialer Mittelpunkt im Bezirk Eimsbüttel. Seit 2024 wird das 1965 eröffnete Haus von der zur Finanzbehörde gehörenden Sprinkenhof GmbH im laufenden...

16. Juni 2025 Pressemitteilung
Technische Aktualisierungen

Einschränkungen im Dienstbetrieb der Finanzämter am 13. und 16. Juni 2025

Die Hamburger Steuerverwaltung treibt die Digitalisierung weiter voran und führt umfangreiche technische Softwareupdates und -erweiterungen durch. Um die eingesetzten Systeme auf den neuesten Stand zu bringen, sind Arbeiten erforderlich, die über die üblicherweise genutzten Wochenendzeiten...

10. Juni 2025 Pressemitteilung