Hier finden Sie Informationen und Ansprechpersonen aus dem Amt für Beteiligungsmanagement.
Aufgaben des Amtes
Grundsatz- und Querschnittsangelegenheiten des Beteiligungsmanagements, Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der Beteiligungen, Börsenaufsicht, Landesbetrieb Hamburgische Münze, Finanzaufsicht und Fiskuserbschaften.
Amtsleitung
Dr. Sibylle Roggencamp
Telefon: 42823-1676, 42823-1718
E-Mail: sibylle.roggencamp@fb.hamburg.de
Stabsstelle Finanzaufsicht
Beate Schlüter - 3/FA -
Telefon: 42823-1892
E-Mail: beate.schlueter@fb.hamburg.de
Amtskoordination
N. N. - 311 -
Telefon:
E-Mail:
Abteilung 31
Grundsatz- und Querschnittsaufgaben des Beteiligungsmanagements (u.a. generelle Bilanzierungsprobleme, Gründung neuer Unternehmen, Beteiligungsbericht, Hamburger Corporate Governance Kodex), Stadtwirtschaftsstrategie, Nachhaltigkeit, Portfolioanalyse, Risikomonitoring, Digitalisierung, Berichtswesen, Diversity, Compliance, Vorhaben zur Optimierung des Beteiligungsmanagements, Globalsteuerung Landesbetrieb Hamburgische Münze, Geschäftsführungs-, Aufsichtsrats-, Personal- und Tarifvertragsangelegenheiten der öffentlichen Unternehmen, Geschäftsstelle der Senatskommission für öffentliche Unternehmen (SköU), Justitiariat des Beteiligungsmanagements und Beteiligungsmanagement der Hamburgischen Investitions- und Förderbank AöR.
Abteilungsleitung
Christian Fischer - 31 -
Telefon: 42823-1715
E-Mail: christian.fischer@fb.hamburg.de
Weitere Kontakte
Governance, Nachhaltigkeit und Stadtwirtschaft, Münze
Konstanze Wagner - 310 -
Telefon: 42823-1672
E-Mail: konstanze.wagner@fb.hamburg.de
Geschäftsleitungen, Aufsichtsgremien, Diversity und Justitiariat, SköU, Hamburgische Investitions- und Förderbank AöR
N. N. - 311 -
Telefon:
E-Mail:
Portfolioanalyse, Digitalisierung & Berichtswesen
Georg Friedrich Jucknat - 312 -
Telefon: 42823-1657
E-Mail: georgfriedrich.jucknat@fb.hamburg.de
Abteilung 32
Betriebs- und finanzwirtschaftliche Angelegenheiten der hamburgischen Beteiligungen und öffentlichen Unternehmen
im Verantwortungsmodell: HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH, Sprinkenhof GmbH, Hamburg Netzinfrastruktur Holding GmbH, GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH in Gleichordnung mit dem Landesbetrieb Schulbau, FEG Fischereihafenentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, HaGG Hamburger Gesellschaft für Gewerbebauförderung mbH, Kommanditgesellschaft VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG, 1.-4. IVFL Immobilienverwaltung für Forschung und Lehre GmbH & Co. KG, 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG, 2. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG, IVK Immobilienverwaltung für Kultur GmbH & Co. KG, IVJV Immobilienverwaltung für Justizvollzug GmbH und Co. KG, IVS Immobilienverwaltung für Sport GmbH & Co. KG, Hamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG, Lotto Hamburg GmbH, GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder Anstalt öffentlichen Rechts, Hamburgischer Versorgungsfonds Anstalt öffentlichen Rechts / Asklepios Kliniken Hamburg GmbH, willy.tel GmbH.
im erweiterten Verantwortungsmodell (Unternehmen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung): Bäderland Hamburg GmbH, Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH, F & W Fördern und Wohnen Anstalt öffentlichen Rechts, Flughafen Hamburg GmbH, Hamburger Energienetze GmbH, Hamburg Messe und Congress GmbH, Hamburg Port Authority Anstalt öffentlichen Rechts, Hamburger Energiewerke GmbH, Hamburger Friedhöfe Anstalt öffentlichen Rechts, Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft, Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft, Hamburger Wasserwerke GmbH, HSE Hamburger Stadtentwässerung Anstalt öffentlichen Rechts, SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg, Stadtreinigung Hamburg Anstalt öffentlichen Rechts, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Körperschaft des öffentlichen Rechts, Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH, P&W Pflegen & Wohnen Hamburg Beteiligungs GmbH.
sonstige Beteiligungen: Hapag-Lloyd AG, HamburgMusik gGmbH, Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH, HVV Hamburger Verkehrsverbund GmbH, Thalia Theater GmbH, Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH.
Folgende Aufgaben werden ebenfalls in der Abteilung wahrgenommen:
Optimierung des Beteiligungsportfolios der HGV - gesellschaftsrechtliche Verbundmaßnahmen, Verselbständigungen, Umwandlungen sowie Kauf und Verkauf von Unternehmensanteilen, Querschnittsthemen Immobiliengesellschaften in Mieter-Vermieter-Modellen, , Steuerung des Geschäftsbesorgungsvertrages mit der HGV zur Verwaltung des Sondervermögens Schulimmobilien
Abteilungsleitung
Rüdiger Hintze - 32 -
Telefon: 42823-1694
E-Mail: ruediger.hintze@fb.hamburg.de
Weitere Kontakte
Vermögensverwaltung, Immobilien, sonstige Beteiligungen
Kerstin Ahrens - 320 -
Telefon: 42823-1678
E-Mail: kerstin.ahrens@fb.hamburg.de
Beteiligungen von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung (erweitertes Verantwortungsmodell)
Vito Schultz - 321 -
Telefon: 42823-2310
E-Mail: vito.schultz@fb.hamburg.de
Abteilung 33
Die Abteilung „Finanzwirtschaft und Fiskuserbschaften“ wirkt in der Hamburger Clusterpolitik mit und steuert das Wirtschaftscluster Finanzwirtschaft mit der Clusteragentur „FCH Finance City Hamburg GmbH“. Dazu beteiligt sich die Abteilung an der Umsetzung des „Masterplans Hamburger Finanzwirtschaft 2021-2025“ mit und fördert mit dem Förderprogramm „InnoFinTech“ innovative Unternehmen. Zudem wird in der Abteilung die gesellschaftspolitisch wichtige Aufgabe der Abwicklung sämtlicher der Stadt zufallender Zwangs- und Testamentserbschaften sowie die Auflösung von Stiftungen und Vereinen wahrgenommen, sowie Satzungsaufsicht über die HASPA.
Im Rahmen des Verantwortungsmodells besteht die Zuständigkeit für die FCH Finance City Hamburg GmbH und ab dem 1.1.2025 für FinanzServiceAgentur AöR.
Abteilungsleitung
Jan Quast - 33 -
Telefon: 42823-2499
E-Mail: jan.quast@fb.hamburg.de
Weitere Kontakte
Fiskuserbschaften
Holger Varchmin - 330 -
Telefon: 42823-1665
E-Mail: holger.varchmin@fb.hamburg.de
Finanzwirtschaft und Finanzbeteiligungen
Alexander Nagl - 331 -
Telefon: 42823-1520
E-Mail: alexander.nagl@fb.hamburg.de
Landesbetrieb Hamburgische Münze
Prägung von Münzen für die Bundesrepublik Deutschland und für fremde Staaten; Entwicklung und Herstellung von Medaillen.
Münzleitung
Guido Beckmann
Telefon: 42841-6960
E-Mail: guido.beckmann@muenzehamburg.de
Vertretung
Sascha Völker-Klein
Telefon: 42841-6920
E-Mail: sascha.voelker-klein@muenzehamburg.de