Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Finanzen und...
Vordrucke und Anleitungen

Die neue Grundsteuer

Erklärungsvordrucke und Ausfüllanleitungen zur neuen Grundsteuer in Hamburg (HmbGrSt 1 bis 4):

Bitte beachten Sie, dass neben dem Hauptvordruck immer auch die Anlage Grundstück auszufüllen ist (Ausnahme: Betrieb der Land- und Forstwirtschaft).
Auf dem Hauptvordruck sind immer alle Eigentümerinnen und Eigentümer der wirtschaftlichen Einheit (zum Beispiel Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Doppelhaushälfte, Reihenhaus) einzutragen. Bei Alleineigentum ist nur ein Eigentümer / eine Eigentümerin einzutragen.
 

Grundsteueränderungsanzeige und Ausfüllanleitung zur neuen Grundsteuer in Hamburg (HmbGrSt 5):

Wann eine Grundsteueränderungsanzeige abzugeben ist, entnehmen Sie bitte der Ausfüllanleitung. Sie können die Änderungen auch mittels einer vollständig ausgefüllten Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (siehe oben) anzeigen.
 

Hinweise:

Bitte reichen Sie entweder eine Erklärung (Hauptvordruck mit Anlage(n)) oder eine Grundsteueränderungsanzeige ein.

Die Erklärungen und Grundsteueränderungsanzeigen sollen über ELSTER – Ihr Online Finanzamt abgegeben werden. Alternativ können die grauen PDF-Vordrucke, die ausschließlich zum Ausfüllen am PC und anschließendem Ausdruck vorgesehen sind, verwendet werden. 

Um die Vordrucke vollständig ausfüllen zu können, muss JavaScript aktiviert sein.

Die ausgefüllten und unterschriebenen Vordrucke übersenden Sie bitte an das Finanzamt für Verkehrsteuern und Grundbesitz, Gorch-Fock-Wall 11, 20355 Hamburg. Ein Versand per Einschreiben ist nicht erforderlich.

Hinweis zum Ausdruck der hier bereitgestellten grauen PDF-Vordrucke: Bitte wählen Sie im Druckmenü die Option tatsächliche Größe, um ein optimales Druckbild zu erhalten.

Download

Kurzanleitung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts

PDF herunterladen [PDF, 285,2 KB]

Hauptvordruck Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts - HmbGrSt 1

PDF herunterladen [PDF, 304,6 KB]

Anleitung Hauptvordruck Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts - HmbGrSt 1

PDF herunterladen [PDF, 515,8 KB]

Anlage Miteigentümerinnen Miteigentümer - HmbGrSt 1A

PDF herunterladen [PDF, 171,7 KB]

Anlage Grundstück - HmbGrSt 2

PDF herunterladen [PDF, 207,9 KB]

Anleitung zur Anlage Grundstück - HmbGrSt 2

PDF herunterladen [PDF, 304,6 KB]

Anlage Land- und Forstwirtschaft - HmbGrSt 3

PDF herunterladen [PDF, 353,6 KB]

Anleitung zur Anlage Land- und Forstwirtschaft - HmbGrSt 3

PDF herunterladen [PDF, 590,4 KB]

Anlage Tierbestand - HmbGrSt 3A

PDF herunterladen [PDF, 204,2 KB]

Anleitung zur Anlage Tierbestand - HmbGrSt 3A

PDF herunterladen [PDF, 121,2 KB]

Anlage Grundsteuerbefreiung -ermäßigung - HmbGrSt 4

PDF herunterladen [PDF, 269,7 KB]

Anleitung zur Anlage Grundsteuerbefreiung -ermäßigung - HmbGrSt 4

PDF herunterladen [PDF, 324,2 KB]

Grundsteueränderungsanzeige - HmbGrSt 5

PDF herunterladen [PDF, 160,2 KB]

Anleitung zur Grundsteueränderungsanzeige - HmbGrSt 5

PDF herunterladen [PDF, 294,6 KB]

Zum Weiterlesen

IMAGO / Bihlmayerfotografie
Onlineservice einfachELSTERplus gestartet

So einfach geht Einkommensteuererklärung heute

Mit einfachELSTERplus bietet die Steuerverwaltung einen neuen kostenfreien Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen, die ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielen.

09. Juli 2025 Pressemitteilung
smuki / www.fotolia.de
Neues Vereinshaus Wilhelmsburger Ruder Club

Investition in Sport, Teilhabe und Quartiersentwicklung

Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...

03. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Shotshop
Wandsbek

„Erster Rammschlag“ beim Lehrschwimmbecken Farmsen

Am Hermelinweg in Farmsen entsteht auf dem ehemaligen Schulparkplatz ein neues Lehrschwimmbecken. Hier kann ab voraussichtlich Mitte 2027 das Schwimmen erlernt und ausgeübt werden.

02. Juli 2025 Pressemitteilung