Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Finanzen und...
Vordrucke für

Tarifermäßigung nach § 32c EStG bei Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft

Hintergrundinformationen:

Bei der Tarifermäßigung nach § 32c EStG handelt es sich um eine Beihilfe für Land- und Forstwirte. Diese muss vom betroffenen Steuerpflichtigen beantragt werden. Der Antrag ist an keine bestimmte Form oder Frist gebunden. Der Antrag kann daher grundsätzlich i. R. d. Steuererklärung oder bis zum Eintritt der Bestandskraft der Steuerfestsetzung gestellt (und auch zurückgenommen) werden.

Hier können Sie die Anträge herunterladen, ausdrucken und unterschrieben an die Finanzämter senden.

Bei zusammenveranlagten Ehegatten/Lebenspartnern genügt die Unterschrift desjenigen Ehegatten/Lebenspartners, der die Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft erzielt hat. Sofern beide im Betrachtungszeitraum land- und forstwirtschafte Einkünfte erzielt haben, müssen beide unterschreiben.
Im Falle von gesondert und einheitlich festzustellenden Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft ist der Antrag auf Tarifermäßigung durch den jeweiligen Mitunternehmer beim für die Einkommensbesteuerung zuständigen Finanzamt zu stellen.
 

Download

Anlage 32c EStG VZ 2022

PDF herunterladen [PDF, 239,3 KB]

Anlage 32c EStG VZ 2019

PDF herunterladen [PDF, 230,3 KB]

Anlage 32c EStG VZ 2016

PDF herunterladen [PDF, 230,4 KB]

Excel-Tabelle Berechnungshilfe 32c EStG

XLSX herunterladen [XLSX, 19,4 KB]

Anlage Erläuterungen zur Anlage 32c

PDF herunterladen [PDF, 367,7 KB]

Zum Weiterlesen

IMAGO / Bihlmayerfotografie
Onlineservice einfachELSTERplus gestartet

So einfach geht Einkommensteuererklärung heute

Mit einfachELSTERplus bietet die Steuerverwaltung einen neuen kostenfreien Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen, die ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielen.

09. Juli 2025 Pressemitteilung
smuki / www.fotolia.de
Neues Vereinshaus Wilhelmsburger Ruder Club

Investition in Sport, Teilhabe und Quartiersentwicklung

Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...

03. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Shotshop
Wandsbek

„Erster Rammschlag“ beim Lehrschwimmbecken Farmsen

Am Hermelinweg in Farmsen entsteht auf dem ehemaligen Schulparkplatz ein neues Lehrschwimmbecken. Hier kann ab voraussichtlich Mitte 2027 das Schwimmen erlernt und ausgeübt werden.

02. Juli 2025 Pressemitteilung