Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Finanzbehörde Wir über uns
Eingangshalle der Finanzbehörde

Wir über uns

Wir stellen Hamburgs finanzielle Ressourcen sicher und unterstützen den Senat darin, diese effizient und zum Wohle der Stadt einzusetzen. Die ehemalige Finanzdeputation mit hundertjähriger Geschichte ist unser Arbeitsplatz.

Die Finanzbehörde stellt sich vor

Die Finanzbehörde ist verantwortlich für den Gesamthaushalt der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie steuert das Beteiligungsvermögen und sichert über die Steuerverwaltung die Einnahmen der Stadt.

Neben dem klassischen finanzpolitischen Kern steuert die Finanzbehörde mit ihren Landesbetrieben beispielsweise auch die Bodenpolitik und ist zentraler Dienstleister für das Buchhaltungs- und Rechnungswesen der Stadt.

Aufgabenbereiche wie Einkauf von Waren und Dienstleistungen für die Stadt, Verwaltungsmodernisierung oder auch Versicherungsmanagement werden ebenfalls von der Finanzbehörde verantwortet.

Hausleitung

Senatskanzlei Hamburg
Senator

Dr. Andreas Dressel

Senator der Finanzbehörde

Senatskanzlei / Daniel Reinhardt
Staatsrätin

Bettina Lentz

Staatsrätin der Finanzbehörde

FB
Organisation

Organigramme der Finanzbehörde

Überblick über die Struktur der Behörde

Historie

Denkmalschutzamt

Geschichte der Finanzbehörde

Die Finanzbehörde ist am Gänsemarkt beheimatet. Das Gebäude ist ein bedeutendes Kulturdenkmal, eine kunsthistorische und stadtplanerische Ikone für die Hansestadt.

Aktuelles

Bezirksamt Wandsbek
Zwischen Bahnhof und AEZ

Moderner neuer Standort für den HamburgService vor Ort und Dienststellen des Bezirksamtes Wandsbek im Alstertal

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirkssenatorin Katharina Fegebank und Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff haben heute die neuen Räumlichkeiten des HamburgService vor Ort, des Allgemeinen Sozialen Dienstes sowie des Sozialen Dienstleistungszentrums des Bezirksamtes Wandsbek am Wentzelplatz 9 in Poppenbüttel besucht.

20. Januar 2025 Pressemitteilung
IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Versand aller Sendungen der FHH

Hamburg schließt Verträge für klimaneutralen Post- und Paketversand

Die Finanzbehörde hat nach europaweiten Vergabeverfahren den Post- und Paketversand der FHH neu vergeben. Ab dem 1. Juni 2025 wird die Deutsche Post Inhaus mit der Durchführung des internen und externen Postverkehres (Behörden- und Frankierpost) und die DHL Paket GmbH mit der Durchführung des Paketversandes für die FHH und ihrer Dienststellen beauftragt.

16. Januar 2025 Pressemitteilung
Langfristige Stärkung der stationären Pflege in Hamburg

Städtische Konzernholding HGV kauft PFLEGEN & WOHNEN Hamburg

Zur langfristigen Sicherung und Stärkung der Versorgung in der stationären Pflege in Hamburg kauft die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) die ehemaligen städtischen Pflegeeinrichtungen der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH (P&W) einschließlich der zugehörigen Immobilien zurück.

14. Januar 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Kontakt

Ihr Weg zur Finanzbehörde und ihrer Pressestelle

Kontakt zur Finanzbehörde