Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Finanzen und... Wir über uns
Eingangshalle der Finanzbehörde

Wir über uns

Wir stellen Hamburgs finanzielle Ressourcen sicher und unterstützen den Senat darin, diese effizient und zum Wohle der Stadt einzusetzen. Die ehemalige Finanzdeputation mit hundertjähriger Geschichte ist unser Arbeitsplatz.

Die Behörde für Finanzen und Bezirke stellt sich vor

Die Behörde für Finanzen und Bezirke ist verantwortlich für den Gesamthaushalt der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie steuert das Beteiligungsvermögen und sichert über die Steuerverwaltung die Einnahmen der Stadt. Die Behörde ist ebenso für die Bezirke zuständig.

Neben dem klassischen finanzpolitischen Kern steuert die Behörde für Finanzen und Bezirke mit ihren Landesbetrieben beispielsweise auch die Bodenpolitik und ist zentraler Dienstleister für das Buchhaltungs- und Rechnungswesen der Stadt.

Aufgabenbereiche wie Einkauf von Waren und Dienstleistungen für die Stadt, Verwaltungsmodernisierung oder auch Versicherungsmanagement werden ebenfalls von der Behörde für Finanzen und Bezirke verantwortet.

Hausleitung

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Senator

Dr. Andreas Dressel

Präses der Behörde für Finanzen und Bezirke

Senatskanzlei Hamburg / Katharina Marten
Staatsrätin

Bettina Lentz

Staatsrätin der Behörde für Finanzen und Bezirke (Bereich Finanzen)

Senatskanzlei Hamburg / Katharina Marten
Staatsrat

Dr. Alexander von Vogel

Staatsrat der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (Bereich Energie) sowie der Behörde für Finanzen und Bezirke (Bereich Bezirke)

Organisation

Finanzbehörde

Organigramme der Behörde für Finanzen und Bezirke

Überblick über die Struktur der Behörde

Neuer Standort

Finanzbehörde

Die Behörde für Finanzen und Bezirke am Adolphsplatz

Die Behörde für Finanzen und Bezirke ist vorübergehend an den Adolphsplatz umgezogen. Unser bisheriger Standort am Gänsemarkt wird für mehrere Jahre saniert.

Historie

Denkmalschutzamt

Geschichte der Finanzbehörde

Die Behörde für Finanzen und Bezirke ist am Gänsemarkt beheimatet. Das Gebäude ist ein bedeutendes Kulturdenkmal, eine kunsthistorische und stadtplanerische Ikone für die Hansestadt.

Aktuelles

IMAGO / Bihlmayerfotografie
Onlineservice einfachELSTERplus gestartet

So einfach geht Einkommensteuererklärung heute

Mit einfachELSTERplus bietet die Steuerverwaltung einen neuen kostenfreien Onlineservice zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen, die ausschließlich Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erzielen.

09. Juli 2025 Pressemitteilung
smuki / www.fotolia.de
Neues Vereinshaus Wilhelmsburger Ruder Club

Investition in Sport, Teilhabe und Quartiersentwicklung

Das neue Vereinsgebäude umfasst rund 1.100 Quadratmeter, inklusive der Außenanlagen entstehen auf insgesamt rund 1.400 Quadratmeter neue Räume für sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Miteinander. Der traditionsreiche Club entwickelt sich mit dem Neubau zu einem modernen Ankerpunkt für...

03. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Shotshop
Wandsbek

„Erster Rammschlag“ beim Lehrschwimmbecken Farmsen

Am Hermelinweg in Farmsen entsteht auf dem ehemaligen Schulparkplatz ein neues Lehrschwimmbecken. Hier kann ab voraussichtlich Mitte 2027 das Schwimmen erlernt und ausgeübt werden.

02. Juli 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse