Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Personalamt
Andere Voraussetzungen

Arbeit für schwerbehinderte Menschen

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) setzt sich besonders für schwerbehinderte Menschen ein.

Bereits jetzt arbeiten mehr schwerbehinderte Menschen für die FHH als gesetzlich vorgeschrieben. Das finden wir gut. Schwerbehinderte Menschen ins Arbeitsleben zu bringen ist das Ziel. Die FHH ist damit Vorbild für andere Arbeitgeber in Hamburg. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Im Folgenden geben wir Ihnen Informationen zu Ihren Möglichkeiten bei uns zu arbeiten:

Bewerben Sie sich auf freie Arbeitsplätze der FHH

Als schwerbehinderter Mensch dürfen Sie sich auf alle freien Arbeitsplätze bewerben. Auch auf die Stellen, die nur für die FHHeigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgeschrieben werden. Wir möchten Sie ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Wo finden Sie freie Arbeitsplätze?

Alle Stellenanzeigen finden Sie im Internet unter www.hamburg.de/stellensuche.

Bei Interesse an einer freien Stelle bewerben Sie sich direkt bei der in der Stellenanzeige genannten Behörde.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen, auch immer die jeweils zuständige Schwerbehindertenvertretung über Ihre Bewerbung zu informieren.

Im Internet finden Sie unter https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/info/personalrat/  die Telefon- und Faxnummern sowie größtenteils auch die E-Mail-Adressen der Personalräte für jede Behördeneinheit; dort können Sie nach den aktuellen Ansprechpartnern der Schwerbehindertenvertretung fragen.

Weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind:

Wie finden Sie einen Praktikumsplatz?

Für die Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz müssen Sie sich ebenfalls selber bei den für Sie geeigneten Behörden und Bezirksämtern – ggfs. nach Wohnortnähe oder Erreichbarkeit auswählen – bewerben. Es gibt dafür keine zentrale Vermittlung. Greifen Sie dafür auch auf das „hamburg-magazin“ zurück und kontaktieren die Schwerbehindertenvertretungen oder die jeweiligen Personalabteilungen.

Wir wünschen Ihnen, dass Ihre Suche nach einem Arbeits- oder Praktikumsplatz bald Erfolg haben wird!

Download

Arbeit für behinderte Menschen - Text in leichter Sprache

PDF herunterladen [PDF, 520,7 KB]

Zum Weiterlesen

ZAF Verwaltungsschule
Ein lebendiger Raum für das Lernen und den Austausch öffnet seine Türen

Neue Schulbibliothek im ZAF

Es ist uns eine Freude bekannt zu geben, dass unsere neue Schulbibliothek ab sofort für die gesamte Schulgemeinschaft und Kolleginnen und Kollegen des Landesbetriebs ZAF zugänglich ist. Ein Ort für Austausch und konzentriertes Arbeiten Die neue Bibliothek wurde konzipiert, um verschiedene...

ZAF Verwaltungsschule
Die Verwaltungsschule setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt!

Diversity-Tag 2025 – 27.Mai 2025

Am Projekttag gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassen RSA 24 x, y und z der Frage „Was bedeutet Diversity für mich?“ auf kreative Weise nach. In engagierten Gruppenarbeiten entstanden beeindruckende Produkte: von mitreißenden Videos und spannenden Podcasts über ein ausdrucksstarkes...

ZAF Verwaltungsschule
Klima-Workshop am 29.04.25

Gemeinsamer Projekttag mit der Verwaltungsschule Bremen

Am 29.04.25 wurde ein Projekttag zum Thema Klimawandel + Nachhaltigkeit durchgeführt...