Das Dienst- und Tarifrecht umfasst das Allgemeine Beamtenrecht, das Besoldungs- und Versorgungsrecht und das Arbeits- und Tarifrecht. Unsere Rundschreiben, Hinweise und vieles mehr finden Sie im Transparenzportal.
Das Personalamt steht für die ministerielle und zentrale Personalentwicklung in der hamburgischen Verwaltung. Wir fördern mit verschiedenen strategisch ausgerichteten Personalmanagementmaßnahmen, durch Employer-Branding und Personalmarketing-Aktivitäten die Wahrnehmung der FHH als attraktive...
Unter der strategischen Zielsetzung, die gesundheitliche Eignung und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten der hamburgischen Verwaltung sicherzustellen, werden die betriebsärztlichen und begutachtenden Aufgaben für die gesamte hamburgische Verwaltung in einer Abteilung gebündelt.
Leitfaden zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement in der hamburgischen Verwaltung: In diesem Leitfaden wird das Grundgerüst des Betrieblichen Eingliederungsmanagements der Freien und Hansestadt Hamburg erklärt.
Die Broschüre „Erlass zur Teilhabe und Förderung von schwerbehinderten Beschäftigten und schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern – Teilhabeerlass“ ersetzt den bisherigen „Fürsorgeerlass“.
Das aktuelle Schwerbehindertenrecht ist moderner und damit stärker am Adressaten orientiert. Das hat...
Bei der Durchführung von Gesetzgebungsverfahren, der Erstellung von Gesetzentwürfen des Senats und den Erlass von Verordnungen findet ein einheitliches und transparentes Verfahren statt.
In den 1970er Jahren versuchten Bundes- und Landesregierungen mit dem Radikalenbeschluss sogenannte „Verfassungsfeinde“ mittels Regelanfragen beim Verfassungsschutz und aufwendiger Überprüfungsverfahren vom Staatsdienst fernzuhalten.