Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen & Beratung Staatliche...
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg

Gebühren

Überblick über die Gebühren und die Möglichkeiten der Ermäßigung an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg

COLOURBOX2385567

Aktuell: Zum neuen Schuljahr (ab 01.08.2025) erfolgt eine moderate Gebührenanpassung. Die neuen Gebühren finden Sie im Downloadbereich sowie auch in Kürze in der unten stehenden Tabelle aufgeführt. 

Bitte beachten Sie auch unsere unten stehenden Hinweise zur möglichen Gebührenreduzierung bis hin zur vollständigen Ermäßigung.

Unter.-Zeit/
Schüler/Wo.

2024-25
€/Schuljahr

Grundfach- und Hauptfachunterricht

Einzelunterricht

  30 min

  758,40 €

  45 min

1137,60 €

  60 min

1516,80 €

  75 min

1896,00 €

  90 min*

2275,20 €

Partnerunterricht

  30 min

  487,20 €

  45 min

  730,80 €

Gruppenunterricht

- 3 Schülerinnen und Schüler

  30 min

  325,20 €

- 3 Schülerinnen und Schüler

  45 min

  487,80 €

- 3 Schülerinnen und Schüler

  60 min

  650,40 €

- 3 Schülerinnen und Schüler

  90 min*

  975,60 €

- 4 Schülerinnen und Schüler

  30 min

  243,60 €

- 4 Schülerinnen und Schüler

  45 min

  365,40 €

- 4 Schülerinnen und Schüler

  60 min

  487,20 €

- 4 Schülerinnen und Schüler

  90 min*

  730,80 €

ab 5 Schülerinnen und Schüler

  30 min

  148,80 €

ab 5 Schülerinnen und Schüler

  45 min

  223,20 €

ab 5 Schülerinnen und Schüler

  60 min

  297,60 €

ab 5 Schülerinnen und Schüler

  90 min*

  446,40 €

Großgruppen ab 20 Schülerinnen und Schüler

  45 min

  141,60 €

  60 min

  151,20 €

120 min

 302,40 €

Kompaktkurs (12-19 Schülerinnen und Schüler)

mind. 18 Zeitstunden

  145,20 €

Eltern-Kind-Kurs 

(Gruppe ab 5 Kinder), 

je Kind/Unterrichtsjahr

  60 min

  444,00 €

Familienorchester Elbph. & JMS (ab 5 TN)

  90 min

  120,00 €

Kombinierter Gruppen-/Einzelunterricht

- 3 Schülerinnen und Schüler

  60 min

  650,40 €

- 4 Schülerinnen und Schüler

  75 min

  738,00 €

Instrumentale Frühförderung
Gruppe von drei bis sechs Schülern im Alter von drei bis sieben Jahren 

 60-120 min.

  858,00 €

Musiktheater für Kinder

(45 Min. Chor, 45 Min. Tanz)

12-19 Schülerinnen und Schüler

  90 min

  444,00 €

Musiktheater Orientierungsstufe

(Chor, Tanz und Schauspiel)

12-19 Schülerinnen und Schüler

180 min

  522,00 €

Musiktheater mit Fachspezialisierung 

(Chor, Repertoirestudium, Tanz, Schauspiel)

12-19 Schülerinnen und Schüler

180 min.

  522,00 €

Musiktheater mit Fachspezialisierung und gesanglicher Gruppenausbildung  

(Tanz, Schauspiel sowie Gruppenunterricht Gesang: in einer Gruppe v. zwei  SuS 30 Min., in einer Gruppe v. drei SuS 45 Min., in einer Gruppe v. vier SuS 60 Min.)

12-19 Schülerinnen und Schüler

210-250 min.

1002,00 €

Kammermusik (Halbjahreskurs)

  

Halbjahresgebühr

  45 min

  123,60 €

Halbjahresgebühr

  60 min

  164,80 €

Mal-Atelier (je TN/Schuljahr)

  60 min

  414,00 €

  90 min 

  621,00 €

Studienvorbereitende Ausbildung/Förderklasse

1728,00 €

Zusatzangebot - leistungsorientierter Unterricht  

12-19 Schülerinnen und Schüler

  216,00 €

Chor

(Mädchen-, Knabenchor)

bis 120 min

  295,20 €

(Mädchen-, Knabenchor)

bis 260 min

  338,40 €

Musiktherapie

Einzeltherapie

      30 min

1027,20 €

      45 min

1540,80 €

      60 min

2054,40 €

Gruppentherapie

      30 min

  679,20 €

      45 min

1018,80 €

      60 min

1358,40 €

      90 min

2037,60 €

Institutionen**
Hortträger, Schulvereine oder Kindertageseinrichtungen. Angebote für ein Schuljahr bindend. Unterricht ausschließlich in den Schulwochen. TN 9-14
Gebühr gilt pro Gruppe/Schuljahr

      30 min

  714,00 €

      45 min

1071,00 €

      60 min

1428,00 €

      90 min

2142,00 €

Leihgebühr (je nach Anschaffungswert des Instruments)

a. Anschaffungswert bis 400 €

    32,40 €

b. Anschaffungswert 400-800 €

    64,80 €

c. Anschaffungswert ab 800 €

  129,60 €

Nach Ablauf der vereinbarten Nutzungszeit für jedes Instrument und jede angefangene KW zusätzlich zu den anteiligen Leihgebühren unter a-c.

      5,00 €
        max.
    50,00 €

Auswärtige Schülerinnen und Schüler sowie Gastschülerinnen und Gastschüler***

  148,80 €


 * = Durchführung nur in Ausnahmefällen und auf Antrag, nach Entscheidung durch die Leitung der JMS.

** = Bei weniger als neun oder mehr als 14 Teilnehmenden kann der Unterricht auf Antrag nach Entscheidung durch die Leitung der JMS ausnahmsweise durchgeführt werden.

*** Gastschülerinnen und Gastschüler und Auswärtige Schülerinnen und Schüler:

  • Für Teilnehmende am Ensembleunterricht, die mit keinem Hauptfach an der JMS angemeldet sind, beträgt die Gastgebühr je Schülerin/Schüler und Unterrichtsjahr 148,80 € (12,40 € monatlich).
  • Für Teilnehmende, die nicht mit Hauptwohnsitz in der Freien und Hansestadt Hamburg gemeldet sind, je auswärtige Schülerin/Schüler und Unterrichtsjahr zusätzlich zu den Gebühren 148,80 € (12,40 € monatlich).

Geschwister- und Mehrfachermäßigung

  • Bei der Teilnahme eines oder mehrerer Kinder der Familie am Unterricht ermäßigen sich die Gebühren bei Inanspruchnahme einer dritten Unterrichtseinheit um 25 %, bei der Inanspruchnahme einer vierten und jeder weiteren Unterrichtseinheit um 40 %. Es ist mindestens der Gesamtbetrag zu zahlen, der für die um eine Unterrichtseinheit verringerte Anzahl der belegten Unterrichtseinheiten zu zahlen wäre.

Reduzierung der Gebühr bis zur vollständigen Ermäßigung möglich: 

  • Aus sozialen Gründen ist auf Antrag eine Ermäßigung der Gebühr bis auf die Mindestgebühr von 12 € pro Teilnehmenden / Monat möglich. Sie können im Rahmen der soziokulturellen Teilhabe im Rahmen des Hamburger Bildungspakets einen Bildungsgutschein in Höhe von 15 € pro Kind/Monat beantragen, der diese Mindestgebühr für Sie auffängt.

Ausnahmen von der Gebührenpflicht

  • Für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler kann ein Stipendium vergeben werden. Auswahl- und Vergabekriterien werden in einer Verfahrensrichtlinie geregelt. 
  • Bei den Angeboten "Unterricht für Institutionen" wird für die Benutzung von 
    Musikinstrumenten keine Gebühr erhoben.  
  • Für die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern und externen Schülerinnen und Schülern der JMS an Ergänzungsfächern sowie Ensembles, Orchestern und Chören, die andernfalls nicht besetzt werden können, werden Gebühren nicht erhoben. Entsprechendes gilt für die Benutzung von Musikinstrumenten. 
  • Soweit der Unterricht in Ausnahmefällen nach Entscheidung der zuständigen Behörde als Fernunterricht stattfindet, werden Gebühren in derselben Höhe erhoben.

Abmeldung

Sie haben die Möglichkeit, sich oder Ihr Kind zu folgenden Terminen abzumelden:

  • Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht: zwei Monate zum Schulquartalsende (31.10., 31.01., 30.04., 31.07.)
  • Fächerpakete: zwei Monate zum Schuljahresende (31.07.)
  • Schülerinnen und Schüler mit einem Auslandsaufenthalt von max. drei Monaten müssen sich nicht abmelden, sofern sie die Unterrichtsgebühr weiterhin entrichten.

Schülerinnen und Schüler können bei der erstmaligen Anmeldung für ein Unterrichtsfach innerhalb der ersten beiden Abrechnungsmonate abgemeldet werden. Die schriftliche Abmeldung muss dann spätestens 10 Tage vor Ablauf des ersten bzw. des zweiten Abrechnungsmonats in der Gebührenverwaltung eingegangen sein. Die volle Monatsgebühr ist jeweils zu entrichten.

Eine Abmeldung muss grundsätzlich durch eine schriftliche Mitteilung an die Gebührenverwaltung der Jugendmusikschule, Michael Otto Haus, Mittelweg 42, 20148 Hamburg, erfolgen und zu den genannten Terminen vorliegen.

Eine Abmeldung vom Unterricht kann von Seiten der Staatlichen Jugendmusikschule (JMS) in besonders begründeten Fällen auch zu einem anderen Termin erfolgen (z.B. wenn die Gebühr trotz Mahnung nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang der Mahnung entrichtet wird; Verweigerung der Teilnahme am verpflichtenden Vorspiel).

 

Download

Übersicht JMS Gebühren Sj. 25-26 (ab 01. August 25)

PDF herunterladen [PDF, 142,6 KB]

Flyer Gebühren

PDF herunterladen [PDF, 1,8 MB]

Antrag auf Ermäßigung der Unterrichtsgebühren

PDF herunterladen [PDF, 46,2 KB]

Zum Weiterlesen

JMS Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Künste im Dialog

Auch in Runde 3 - ein großen Erfolg!

Liebe Mitwirkende, liebe Interessenten, auch in der 3. Runde waren wir wieder tief beeindruckt von euren kreativen Wettbewerbsbeiträgen: poetisch, kreativ, humorvoll, vielfältig – kurz, es war ein würdiger und großartiger Final-Wettstreit! Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihrer Leistung,...

JMS - Archiv
Fachbereich

Ergänzungsunterricht in Schulen (EUS)

Die JMS bringt als aufsuchende Musikschule Kultur dorthin, wo die Kinder und Jugendlichen sind – in die Schulen! Die JMS und die Allgemeinbildenden Schulen Hamburgs verbindet seit drei Jahrzehnten ein umfangreiches Kooperationsangebot.

JMS P&Ö | Hannes Miesch
Schön war's ... !

Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2025 für Mädchen und Jungen!

Zusammen mit 28 hochmotivierten und sehr engagierten Girls and Boys verbrachten wir an der JMS wieder einen erlebnisreichen Tag zum diesjährigen Girls & Boys Day 2025. Seht und lest selbst, was die 'Kids' in ihrem Abschlussbericht gepostet haben ...