Schriftliche Anträge auf Prüfungszulassung werden im Schulinformationszentrum entgegengenommen.
Benötigte Unterlagen:
- Meldebogen (im SIZ erhältlich - und online unter den jeweiligen Abschlüssen s.u.),
- Lichtbild (nicht älter als drei Monate),
- Lebenslauf (mit ausführlicher Darstellung des Bildungsweges),
- Geburtsurkunde bzw. Pass (in Kopie; Namensänderungen sind besonders zu dokumentieren),
- Abschluss- oder Abgangszeugnis der zuletzt besuchten staatlichen oder staatlich anerkannten allgemeinbildenden Schule (in Kopie),
- Angaben über die Arbeitsgebiete und die besonderen Schwerpunkte der Prüfungsvorbereitung (zweifache Ausfertigung, für das Abitur in vierfacher Ausfertigung).
Ob weitere Unterlagen für die Prüfungszulassung erforderlich sind, entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Meldebogen.
Gebühren 2024:
► allgemeinbildende Schulen
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss
(ehemals: Hauptschulabschlussprüfung): keine - Mittlerer Schulabschluss (ehemals Realschulabschlussprüfung): 148,- €
- Allgemeine Hochschulreife/Abitur: 381,- €
► berufliche Schulen
- für die externe Berufsfachschulprüfung: 345,- €
- für die externe Fachoberschulprüfung: 298,- €
- für die externe Fachschulprüfung: 417,- €