Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Demokratie, Wahlen und...
Logo LzpB Hamburg

Demokratie, Wahlen und Teilhabe

Die Landeszentrale für politische Bildung verfolgt das Ziel, die demokratische Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger Hamburgs zu stärken.

Kommunikation

Landeszentrale politische Bildung
Erklär-Video

Unterstütze Kommunikation

Eine Produktion in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf Der Erklär-Film (inkl. Untertitel) zeigt auf einfache und unterhaltsame Weise, was Unterstützte Kommunikation (UK) ist und sensibilisiert das gesellschaftliche Umfeld von kommunikationsbeeinträchtigten Menschen für deren besondere Situation.

BSB/ Philine Hamann

Teamer*innen für den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ gesucht

Für die Durchführung des Wahl-O-Mat zum Aufkleben [WOMZA] zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl und zur Bundestagswahl 2025 suchen wir im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 28. Februar 2025 motivierte Teamer*innen, die Schulklassen und Jugendgruppen bei der Durchführung des Wahl-O-Mat zum Aufkleben unterstützen und pädagogisch begleiten. Bewerbung bis 8. Dezember 2024.

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
Online-Workshops

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik & Demokratie

Zum siebten Mal werden im Jahr 2024 von den Landeszentralen für politische Bildung sowie der Bundeszentrale für politische Bildung die „Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie“ veranstaltet. Auch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg ist mit zwei spannenden Online-Formaten (beide am 13. November 2024) dabei.

bpb
Angebot zu den Wahlen

Wahl-O-Mat / WOMZA

Zu den Wahlen der Hamburgischen Bürgerschaft, den Wahlen zum Europäischen Parlament und den Wahlen zum Deutschen Bundestag bietet die Landeszentrale regelmäßig den Wahl-O-Mat bzw. Wahl-O-Mat zum Aufkleben an.