Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Demokratie, Wahlen und...
Video-Reihe

EU-Basics – Institutionen der EU kurz vorgestellt

Landeszentrale für politische Bildung

In Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „EU-Basics“ (2019 bis 2021) hat die Landeszentrale in Zusammenarbeit mit dem Info-Point Europa Hamburg und Multimediaredakteur Lucas Rudolf drei Videos produziert, in denen Experten ausgewählte Institutionen der Europäischen Union einem nicht fachkundigen Publikum vorstellen. Aufgabe, Funktionsweisen und Besonderheiten der Institutionen werden einfach erklärt und vorgestellt.

Verfügbar sind die Beiträge:

  • die Europäische Kommission (KOM) mit Prof. Dr. Markus Kotzur
  • die Europäische Zentralbank (EZB) mit PD Dr. Alexander Thiele
  • der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit PD Dr. Andreas Grimmel

Europäische Kommission - EU Basics Erklärvideo

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg


Europäische Zentralbank - EU Basics Erklärvideo

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg


Europäischer Gerichtshof (EuGH) - EU Basics Erklärvideo

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg


Weitere Videos zur Vorstellung des Europäischen Parlaments (EP), des EU-Haushaltes und ein Rückblick auf die deutsche Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union im Jahr 2020 folgen.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Referenten Prof. Dr. Markus Kotzur, PD Dr. Alexander Thiele und PD Dr. Andreas Grimmel, die unsere Fragen geduldig beantwortet haben.

Zum Weiterlesen

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
Online-Workshops

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik & Demokratie

Zum achten Mal werden vom 10. bis 14. November 2025 die „Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie“ veranstaltet.

Landeszentrale für politische Bildung
Ort des politischen Diskurses

Wahl-O-Mat-Universum

Vom 6. Februar 2025 bis zum 1. März 2025 öffnen wir in Kooperation mit dem Landesjugendring Hamburg e. V. das Wahl-O-Mat-Universum, ein Ort des politischen Diskurses im Jupiter in der Mönckebergstraße 2–4.

BSB/ Philine Hamann

Teamer*innen für den „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ gesucht

Für die Durchführung des Wahl-O-Mat zum Aufkleben [WOMZA] zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl und zur Bundestagswahl 2025 suchen wir im Zeitraum vom 2. Februar bis zum 28. Februar 2025 motivierte Teamer*innen, die Schulklassen und Jugendgruppen bei der Durchführung des Wahl-O-Mat zum Aufkleben...