Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Der Infoladen
Eingang zum Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg im Dammtorwall 1
Infoladen

Ihr Besuch bei uns

Herzlich willkommen im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Infoladen

Dammtorwall 1
20354 Hamburg
Telefon +49 (0)40 428 23-48 02

Für Hamburgerinnen und Hamburger stellen wir kostenfrei verschiedene Materialien zur politischen Bildung zur Verfügung. Dazu gehören Bücher, Broschüren, Magazine, Filme oder Spiele zu Themen wie Demokratie, Geschichte, Gesellschaft und politische Partizipation. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Publikationen liegt auf Hamburg und der Region.

Viele Materialien werden kostenfrei abgegeben. Für einen Großteil des Publikationsangebotes wird eine sogenannte „Bereitstellungspauschale“ in Höhe von 15,- Euro erhoben. Sie trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung des breiten Informationsangebotes bei. Nach Zahlung der Pauschale, werden jeder Kundin und jedem Kunden bis zu fünf unterschiedliche Titel bereitgestellt. Es ist möglich, zunächst nur ein Buch oder Spiel auszuwählen und zu einem späteren Zeitpunkt im Kalenderjahr die restlichen Publikationen abzuholen. Bei Bedarf kann dieses Angebot (zu den gleichen Bedingungen) auch mehrmals im Jahr genutzt werden. Unsere Medien werden an alle Personen abgegeben, die ihren Wohnsitz in Hamburg haben, in Hamburg arbeiten, studieren oder lernen.

Ausnahmen gelten darüber hinaus für Institutionen der Freien und Hansestadt Hamburg, Bildungseinrichtungen oder wissenschaftliche Kooperationspartner, denen Titel kostenlos oder gegebenenfalls gegen Zahlung einer entsprechenden Bereitstellungspauschale überlassen werden können.

Der Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg ist die Anlaufstelle für alle, die sich informieren, weiterbilden und mehr über politische Prozesse und gesellschaftliche Themen erfahren möchten.

Gruppen, die den Infoladen der Landeszentrale besuchen möchten sind herzlich willkommen. Eine vorherige telefonische Absprache wird empfohlen: (040) 42823-4802

Unser gesamtes Angebot finden Sie hier: Publikationen

Informationen zur Nutzung unseres Angebots: Benutzungsordnung des Infoladens der Landeszentrale für politische Bildung


Adresse und Öffnungszeiten des Infoladens
Dammtorwall 1
20354 Hamburg
Telefon +49 (0)40 428 23-48 02

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 12:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 12:30 bis 16:30 Uhr

In den Hamburger Sommerschulferien
Montag bis Freitag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Infoladen an „Brückentagen“ geschlossen bleibt. Im Jahr 2025 bleibt der Infoladen am 02.05.2025 (Tag der Arbeit) und 30.05.2025 (Christi Himmelfahrt) geschlossen.
Der letzte Öffnungstag im Jahr 2025 ist der 19. Dezember.

So erreichen Sie uns:

Haltestellen Stephansplatz

  • U-Bahn-Linie U1
  • Buslinien 4, 5, 19, 112

Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 09
Fax  +49 (0)40 427 310-673

Email PolitischeBildung@bsb.hamburg.de
X (ehm.Twitter): https://x.com/LZPolBildung

LzpB
Über uns

Aufgaben der Landeszentrale für politische Bildung

Die Landeszentrale für politische Bildung ist Teil der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg und die zentrale Dienstleistungs- und Service-Einrichtung für die politische Bildung im Stadtstaat Hamburg. Damit erfüllt sie einen öffentlichen Auftrag: Politische Bildung ist eine Bringschuld des Staates gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Chronologie

Jahresberichte der Landeszentrale

Regelmäßig legt die Landeszentrale für politische Bildung ihren Jahresbericht als umfassende Darstellung ihrer von der Behörde für Schule und Berufsbildung unterstützten politischen Bildungsarbeit in Hamburg gemeinsam mit den von der Landeszentrale für politische Bildung geförderten anerkannten Trägern der politischen Bildung vor.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Infos zu Veranstaltungen, Publikationen, Seminare und Onlineangebote zur politischen Bildung

Infobriefe

Wissenswertes rund um Publikationen und Veranstaltungen Ihrer Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Colourbox.de
Infos zu Veranstaltungen, Publikationen, Seminare und Onlineangebote zur politischen Bildung

Newsletter

Wissenswertes rund um Publikationen und Veranstaltungen Ihrer Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online (BAG)
Internet

www.politische-bildung.de

Das gemeinsame Portal soll die Internet-Angebote der politische Bildung in Deutschland unter einer gemeinsamen Web-Adresse einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wobei in erster Linie die Angebote der Zentralen für politische Bildung erfasst werden und in zweiter Linie die Angebote anderer Anbieter im Bereich "Politik und Bildung".

Dammtorwall 1
20354 Hamburg
Telefon +49 (0)40 428 23-48 02

ontag bis Donnerstag von 12:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 12:30 bis 16:30 Uhr

In den Hamburger Sommerschulferien
Montag bis Freitag: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Infoladen an „Brückentagen“ geschlossen bleibt. Im Jahr 2025 bleibt der Infoladen am 02.05.2025 (Tag der Arbeit) und 30.05.2025 (Christi Himmelfahrt) geschlossen.
Der letzte Öffnungstag im Jahr 2025 ist der 19. Dezember.

Haltestellen Stephansplatz

  • U-Bahn-Linie U1
  • Buslinien 4, 5, 19, 112

Telefon +49 (0)40 428 23 - 48 09
Fax  +49 (0)40 427 310-673