Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Jugend und Politik
Eingang zum Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung in Hamburg im Dammtorwall 1
Angebote und Materialien

Jugend & Politik

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bietet die Landeszentrale diverse Workshop-Angebote, Planspiele, Unterrichtsmaterialien und andere Publikationen an. Weitere Formate befinden sich derzeit in der Entwicklung.

die politiksprecher e.V.
16. Juni bis 20. Juni 2025

Grundrechte-Arena

Projekttag über Demokratie und Grundrechte für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9. Der Projekttag „Grundrechte-Arena“ wurde von „die politiksprecher e. V.“ konzipiert und erreichte seit 2017 bereits 55.000 Teilnehmende. Für die Veranstaltungswoche können sich alle weiterführenden Schulen (inkl.

Bundesstiftung Aufarbeitung
Plakatausstellung

Frauen im geteilten Deutschland

Eine didaktisch aufgearbeitete Plakatausstellung zu „Frauen im geteilten Deutschland“ steht Lehrkräften und anderen Lehrpersonen für den Unterricht oder zur Ausstellung (z.B. in Volkshochschulen, Universitäten, Bibliotheken) zur Verfügung.

Angebote zu Jugend und Politik

Monkey Business Images/Shutterstock.com
Jugend und Politik

Workshops

Unsere Workshops zum Themenbereich „Demokratie und Partizipation stärken“ werden von geschulten studentischen Teamerinnen und Teamern angeleitet und durchgeführt.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Jugend und Politik

Planspiele und Ausstellungen

Für Schule geeignete kostenfreie Ausstellungen und Planspiele sind digital hier und im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung erhältlich.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Jugend & Politik

Materialien

Publikationen zu den Themen „Planspiele“, „Demokratie und Wahlen“, „Geschichten und Jahrestage“ sowie „Migration und Integration", die sich als Materialien für den Unterricht eignen und/oder solche, die sich direkt an Jugendliche wenden.

Landeszentrale für politische Bildung
Serie

Jung und politisch in Hamburg

TV-Magazin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und TIDE zur Stärkung demokratischer Teilhabe von Jugendlichen

Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
Online-Workshops

Bundesweite Aktionstage Netzpolitik & Demokratie

Zum achten Mal werden vom 10. bis 14. November 2025 die „Bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie“ veranstaltet.

Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Ausgabe Nr. 6 / Winter 2024/2025

GENZ - Junges Magazin für politische Bildung

Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Mut. Kurzum: Es geht darum, sich selbst und anderen jungen Menschen Mut zu machen. Mutig zu sein, sich auf Basis von Wissen Gehör zu verschaffen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Wir wollen Mut machen, nicht den Mut zu verlieren. Mehr dazu...