Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Politische Bildung Jugend und Politik
Seminar ab Klasse 8

Das Rathausseminar

Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8.

  • Schule und Berufsbildung
  • Sie lesen den Originaltext

Bei einem Rathausseminar lernen die Teilnehmenden die Aufgaben und die Arbeit der Hamburgischen Bürgerschaft kennen und erleben live eine Sitzung der Bürgerschaft im Hamburger Rathaus mit.

Ablauf: Geschulte studentische Teamerinnen und Teamer der Landeszentrale für politische Bildung bereiten den Besuch noch in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern vor und begleiten die Klasse/Gruppe dann zusammen mit der Lehrkraft ins Rathaus.

Vor Ort übernimmt ein Guide aus dem Rathaus die Klasse.

Ablauf:

Vortrag bzw. Einführung zu Aufgaben und Arbeit der Bürgerschaft
(vor Ort in anfragender Schule (!))
Dauer: 1 Stunde (60 Min.)

Transfer mit ÖPNV ins Rathaus (Dauer je nach Entfernung) Ankommen und Abgabe der Garderobe im Rathaus                                       

Film über die Arbeit der Bürgerschaft (im Rathaus)
Dauer: 10 Minuten

Gespräch mit Abgeordneter/m (im Rathaus)
Dauer: 30 Minuten

Besuch Bürgerschaftssitzung (im Rathaus)
Dauer: 60-90 Minuten

Dauer insgesamt: ca. 4,5 Zeitstunden

Zur Anmeldung: Ein Rathausseminar kann ausschließlich an den Sitzungstagen der Hamburgischen Bürgerschaft (nur am Mittwoch und nicht in den Ferien) stattfinden. Die möglichen Termine finden Sie hier:

www.hamburgische-buergerschaft.de/termine/


Die Anmeldung ist an jedem Sitzungstag für drei verschiedene Zeitslots möglich:

1. Zeitraum: 10:30 Uhr (Vortrag in Schule), 12:15 bis 15 Uhr (Rathaus)

2. Zeitraum: 12:00 Uhr (Vortrag in Schule), 13:45 bis 16/16:30 Uhr (Rathaus)

3. Zeitraum: 13:30 Uhr (Vortrag in Schule), 15:15 bis 17:30/18 Uhr (Rathaus)


Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung: 
Christin Renno

christin.renno@bsb.hamburg.de

Download

Flyer: Rathausseminar

PDF herunterladen [PDF, 424,3 KB]