Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Wettbewerbe
Titelbild der Wettbewerbsbroschüre

Wettbewerbe

in Hamburgs Schulen

Mädchen nimmt Video mit einem Mobiltelefon auf.
BCG
Videowettbewerb geht in eine neue Runde

B@S videochallenge

Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zwischen 14 und 20 Jahren wählen eines von vier Unternehmen (Mammut, Vorwerk, KION Group, Lufthansa help alliance) aus und analysieren es anhand von vier Fragen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in einem vierminütigen Video. Die Teilnahme ist zeitlich flexibel im regulären Unterricht (Wirtschaft, Englisch, Sozialkunde, etc.), im Rahmen von Projekttagen und AGs, oder auch unabhängig von der Schule möglich. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2025. Mehr Infos auf der Website.

Logo des Wettbewerbs
EMQ

European Money Quiz

Das European Money Quiz ist ein europäischer Wettbewerb für 13- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler (Klassen 8 bis 10), bei dem diese ihr Wissen zu Geldthemen auf eine spielerische Art und Weise unter Beweis stellen können. Mehr Infos auf der Homepage des Wettbewerbs. Anmeldungsfrist: 15. Januar bis 13. März 2025

Logo der Linguistikolympiade
linguistikolympiade.de

Deutsche Linguistik-Olympiade

Hast Du Spaß an logischen Rätseln? Interessierst Du Dich für Sprachen? Magst Du Wettbewerb und Austausch mit anderen Jugendlichen? Dann mach mit. Die 1. Runde startet am 17. Januar. Mehr Infos und QR-Code im Flyer.

Titelfoto des aktuellen Wettbewerbs
BMEL
Die Wettbewerbsrunde 2024/2025 beginnt

„Echt kuh-l!“

Der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), startet in eine neue Runde! Das diesjährige Thema lautet Tierernährung im Öko-Landbau. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 13. Klasse aller Schulformen. Mehr Infos auf der Website. Einsendeschluss ist der 23. März 2025.

Leo Trepp Stiftung
Leo Trepp Schülerpreis

Jüdische Popkultur

Überlegt Euch ein Projekt, in dem Ihr einen Aspekt aufgreift, der Euch daran besonders interessiert. Forscht für Eure Arbeit in verschiedenen Quellen. Präsentiert Eure Ergebnisse. Einsendeschluss: 28. Februar 2025.

Körber Stiftung
Bundespräsident Steinmeier ruft zur Teilnahme auf

Start des 29. Geschichtswettbewerbs

„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das Thema der 29. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2024 bis zum 28. Februar 2025 können Kinder und Jugendliche, von der Grundschule bis zum Alter von 21 Jahren, auf historische Spurensuche gehen und die Geschichte von Grenzen erkunden.

Volksbund - Internationaler Comic-Wettbewerb, Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Internationaler Comic-Wettbewerb 2024-2025

Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg

Gesucht werden Beiträge von Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren zum Thema „Schicksale von Menschen und Tieren im Krieg“. Einsendeschluss ist der 31. März 2025. Mehr Infos im Artikel.

Albumcover, darauf eine Jugendliche mit Gitarre und ein Jugendlicher mit Mikrophone
BMZ

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“

Das EINE WELT-Album Vol. 5 mit allen Gewinnersongs der fünften Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ ist nun erhältlich! Mehr Infos zum Album und zur neuen Runde des Wettbewerbs im Artikel.

Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand.
colourbox.de
Soziale Netzwerke

Folgen Sie uns!

Infos zu Hamburgs Wettbewerben gibt es auch in den Sozialen Medien!

1 /

colourbox.de
Allgemeine Informationen und Kontakt

Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler

An Hamburger Schulen erlangen Wettbewerbe eine stetig steigende Bedeutung.

BSB
Übersicht

Wettbewerbe an Hamburgs Schulen

Alle Wettbewerbe an Hamburger Schulen

Colourbox.de
Aktuelles

Neue Wettbewerbe und Termine

Ausschreibungen, Bewerbungsfristen, Veranstaltungen

Ronnie Koch/Staatliche Pressestelle
Ehrungen

Wettbewerbsfest 2024

Am Freitag, 24. Januar 2025, werden im Rathaus Schülerinnen und Schüler, die im zurückliegenden Jahr 2024 in Schülerwettbewerben einen 1. Preis auf Hamburger Landesebene oder/und herausragende Leistungen auf Bundesebene gezeigt hatten, ausgezeichnet. Der Festtag ist in vier Ehrungen unterteilt. DieTeilnahme an den Veranstaltungen ist nur mit Einladung möglich.

BSB
Ausgabe 2024

Wettbewerbsbroschüre 2024

Übersicht der Schülerwettbewerbe in Hamburg

Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten üben sich im Zeitungsmachen

BSB

Wer meckern will, kann in der Schüler:innenzeitung seine Meinung sagen und dabei gleich lernen, wie Diskussionen und Kompromisse in einer Demokratie funktionieren. Sie sind aber auch eine Talentschmiede. Viele namhafte Journalistinnen und Journalisten haben ihre ersten Erfahrungen in einer Schüler:innenzeitung gesammelt. Und mit Eurer Zeitung könnt Ihr mitmachen beim Hamburger Schüler:innenzeitungspreis. Zu gewinnen gibt es neben Geld für die Redaktionskasse auch die Chance, beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder mitzumachen.

Hamburger Schüler:innenzeitungspreis

Schule in Zahlen

272970

Schülerinnen und Schüler

21000

Lehrkräfte

476

allgemein- und berufsbildende Schulen