Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Schulbehörde Veröffentlichungen
2013

Mitteilungsblätter»

Hier finden Sie die Mitteilungsblätter für Schulen für das Jahr 2013 als Download. Eine Übersicht von den in diesem Jahrgang behandelten Themen finden Sie in der jeweiligen Inhalts-Datei.



Inhaltsverzeichnis 2013
Inhaltsverzeichnis 2001 bis 2016

Download

Nr.1 vom 14. Februar 2013 (Beschäftigung von LeiharbeitnehmerInnen, Höchstarbeitszeit MuSchG, Ausbildung v. SchülerInnen m. sonderpädagogischem Förderbedarf, Schulorga 12/13, ReBBZ, APO-SH)

PDF herunterladen [PDF, 176,2 KB]

Nr. 2 vom 14. März 2013 (Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach § 53 UrhG, Nutzungsordnung für den Miralles Saal der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, Anlage 3, Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Grundschule und die Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Stadtteilschule und des Gymnasiums)

PDF herunterladen [PDF, 221,7 KB]

Nr.3 v. 13.05.2013 (Mitteilungsblätter für Schulen,Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften,Belohnungen oder Geschenke,Niedriglohnbereich,geschützte Musikwerke,HSMS,BOS)

PDF herunterladen [PDF, 258,0 KB]

Nr. 4 vom 27. Mai 2013 (Richtlinie für die Aufgabenstellung und Bewertung der Leistungen in der Abiturprüfung, Richtlinie für den Umgang mit Schulpflichtverletzungen, Informationen zur Neuregelung der Entgelte für Tarifbeschäftigte im Bereich der TdL zum 1. Januar 2013, Informationen zur einheitlichen Urlaubsdauer durch Tarifeinigung, Behördlicher Datenschutzbeauftragter der BSB)

PDF herunterladen [PDF, 322,3 KB]

Nr. 5 vom 20. Juni 2013 (Neufassung der VV "Richtlinien über die Bewilligung von Sonderurlaub für Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter (HmbSUrlR)", Abgeltung von krankheitsbedingt nicht in Anspruch genommenem Erholungsurlaub, Allgemeine Hinweise zu Arbeits- und Dienstunfällen und Inkrafttreten neuer, Bildungsplan Höhere Handelsschule, Bildungsplan für die Fachschule für Sozialpädagogik (FSP), Bildungsplan Altenpflegerin/Altenpfleger)

PDF herunterladen [PDF, 45,2 KB]

Nr. 6 vom 01. August 2013 Geschäftsordnungsbestimmung Nr. 5 / Rechnungshofangelegenheiten, Dienstvereinbarung zu fairem Verhalten am Arbeitsplatz in der Behörde für Schule und Berufsbildung, Landesrahmenvertrag für die Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen in freier Trägerschaft in Kooperation mit Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, Hinweise zur Anforderung eines erweiterten Führungszeugnisses für Personal mit kinder-/jugendnahen Tätigkeiten, Nutzungsordnung für das Jüdische Kulturhaus ...

PDF herunterladen [PDF, 493,1 KB]

Nr. 7 vom 10. Oktober 2013 (Verordnung über Maßnahmen im Rahmen der Schulorganisation zum Schuljahresbeginn 2013/14, Inkrafttreten der Hamburgischen Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen, Änderung der Stellenanordnung durch Staatsrätebeschluss, Verordnung über die Laufbahn der Fachrichtung Bildung, Mustergeschäftsordnung für die Schulvorstände an beruflichen Schulen, HVV-Großkundenabonnement, Verfahrensregelung für die Erfassung berufsschulpflichtiger Jugendlicher)

PDF herunterladen [PDF, 992,8 KB]

Nr. 8 vom 12. November 2013 (Abgeltung unterrichtlicher Tätigkeiten, Besoldungs- und Versorgungsanpassung, Urlaubsansprüche, Hamburgische Erholungsurlaubsverordnung, Korrektur und Bewertung der Prüfungsarbeiten, Künstlersozialabgabe, Nutzungsordnung für das Kleinspielfeld der Grundschule Hinsbleek)

PDF herunterladen [PDF, 429,5 KB]

Zum Weiterlesen

IMAGO / Edgars Sermulis
SuchtPräventionsZentrum/LI Hamburg feiert den Abschluss von „Be Smart – Don’t Start 2025“

268 Hamburger Schulklassen haben es geschafft, sechs Monate lang rauch- und dampffrei zu bleiben

Be Smart wächst beständig – in 2024/2025 nahmen rund 332 Hamburger Schulklassen an dem Wettbewerb teil. Sie nahmen sich dazu vor, von November 2024 bis April 2025 rauch- und dampffrei zu bleiben. Dabei gelang es 268 Klassen bis zum Ende rauchfrei zu bleiben.

19. Juni 2025 Pressemitteilung
www.colourbox.de
Standort Rahmwerder Straße

Richtfest an der Elbinselschule

Die Schulgemeinschaft erhält bis 2026 einen dreigeschossigen Neubau mit Platz für Unterrichts- und Verwaltungsräume, eine Mensa und einen Bewegungsraum. Am Standort Rahmwerder Straße 3 entsteht ein rund 3.500 Quadratmeter großer Neubau.

12. Juni 2025 Pressemitteilung

Liebe Leserin, lieber Leser!

Die Abschlussprüfungen an den allgemeinbildenden Schulen sind bald geschafft. Eine belastende aber auch aufregende Phase geht demnächst zu Ende und die verdienten Sommerferien sind schon in Sichtweite. Es ist die Zeit der Ausflüge, Projektwochen und außerschulischen Lernorte. Zum Beispiel...