Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Veröffentlichungen Pressemeldungen
Schulbau

Richtfest für den Neubau an der Grundschule Bekassinenau

24. März 2023 Pressemitteilung

Ganz Hamburg wächst – und die Hamburger Schulen wachsen mit. So auch die 1955 gegründete Grundschule Bekassinenau in Rahlstedt: Für rund zehn Millionen Euro erhalten die derzeit 432 Schülerinnen und Schüler einen 2.800 Quadratmeter großen Neubau, wodurch die Schule von drei auf vier Parallelklassen pro Jahrgang wachsen kann. Auch die auf dem Schulgelände befindliche Kita baut ein eigenes 2.090 Quadratmeter großes Gebäude und verbleibt auf dem Gelände der Schule.​​​​​​​

  • Schule und Berufsbildung
  • Sie lesen den Originaltext
SBH Schulbau Hamburg

Schulsenator Ties Rabe: „Die aktuellen Anmeldezahlen für die 1. Klassen belegen eindrucksvoll das aktuelle Schülerwachstum in Hamburg. Mein Anspruch ist es, ihnen allen schöne und moderne Schulplätze bieten zu können, an denen sie gerne und gut lernen können. Der Neubau an der Grundschule Bekassinenau zeigt, wie dies in einer dicht bebauten Stadt wie Hamburg gelingen kann: Wir ersetzen einen zweigeschossigen Pavillon und drei eingeschossige Schulhäuser durch einen dreigeschossigen Ersatzbau, der nicht nur den vorhandenen Platz effizienter ausnutzt, sondern zugleich durch eine clevere Raumaufteilung und Kompartment-Lösungen moderne und abwechslungsreiche Pädagogik ermöglicht. 85 Prozent aller Hamburger Grundschülerinnen und -schüler nehmen zurzeit an Betreuungsangeboten im Nachmittag teil. Sie werden besonders von den neuen und großzügigen Gemeinschaftsflächen profitieren.“

Auch die auf dem Schulgelände befindliche Kita erhält ein eigenes Gebäude, verbleibt aber auf dem Gelände der Schule. Diese Lösung gibt sowohl der Schule als auch der Kita viel Raum für Entfaltung und Weiterentwicklung. Gleichzeitig bleibt für die Jüngsten die Campus-Situation bestehen: Beenden sie ihre Kindergartenzeit, brauchen sie nur ein paar Schritte weiter zu gehen, um (hoffentlich) an ihre ihnen schon vertraute Schule zu kommen. Wie alle Schulneubauten entsteht auch die neue Grundschule Bekassinenau im aktuellen EG-40-Standard. Hinzu kommt ein begrüntes Dach, auf dem auch eine Photovoltaik-Anlage installiert wird.

Mandy Herrmann, Geschäftsführerin von SBH | Schulbau Hamburg: „Die Grundschule besteht aus Gebäuden vornehmlich aus den 1950er und 1960er Jahren in Typenbauweise mit Rotklinkerfassade. Eine Sanierung und energetische Ertüchtigung der Bestandsgebäude wären weder nachhaltig noch wirtschaftlich sinnvoll gewesen. Mit dem Neubau, der sich harmonisch in die Rotklinkerfassade einfügt und so den Charakter der Schule bewahrt, können wir den vorhandenen Platz bestmöglich ausnutzen, werden durch den EG-40-Standard den höchsten energetischen Anforderungen gerecht und reduzieren gleichzeitig die versiegelte Fläche. Die oberen Geschosse sind dabei selbstverständlich barrierefrei per Aufzug zu erreichen.“

Der 2.837 Quadratmeter große Neubau hat zukünftig Platz für jeweils vier Parallelklassen in den Jahrgangsstufen 3 und 4, die in Jahrgangsclustern unterrichtet werden (also in räumlicher Nähe zueinander). SBH | Schulbau Hamburg hat die Cluster dabei als so genannte Brandschutz-Kompartments geplant: So bieten Flurflächen vielfältige Lernlandschaften zum Einzel- und Gruppenlernen und können pädagogisch flexibel genutzt werden. Hinzu kommen moderne Fachräume für Kunst/Werken und Mathe/Naturwissenschaften wie auch ein neuer Lehrkräfte- und Verwaltungsbereich. Gleichzeitig entstehen großzügige neue Funktions- und Gemeinschaftsflächen. Hierzu zählen eine Aula, eine Pausenhalle, eine Bibliothek, eine Mensa nebst Küche sowie eine neue Gymnastikhalle. Mensa, Pausenhalle und Aula sind dabei so miteinander kombiniert, dass sie gemeinsam genutzt werden können und Platz für größere Schulveranstaltungen bieten.

Im Nachgang des Ersatzbaus werden das derzeitige Verwaltungsgebäude, das Fachklassengebäude, ein Klassengebäude sowie die Pausenhalle abgerissen. So können die Schülerinnen und Schüler in der Bauphase in ihren Klassenräumen bleiben. Dabei werden auch die Außenanlagen neugestaltet. Der Kreuzbau aus dem Jahr 1959 sowie der neue Musikpavillon sind von der Umgestaltung des Schulgeländes nicht betroffen und bleiben bestehen. Die Übergabe des Neubaus ist für Ende 2023 geplant.

Grundschule Bekassinenau: https://bekassinenau.hamburg.de/

Rückfragen der Medien
SBH | Schulbau Hamburg
Stefan Nowicki, Kommunikation
Telefon: 040 42823 6347
E-Mail: stefan.nowicki@sbh.hamburg.de
Internet: www.schulbau.hamburg/ 
Twitter: @bildungsbau