Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Wechsel im Staatsrätekollegium

Almut Möller neue Bevollmächtigte für auswärtige Angelegenheiten

11. September 2019 Pressemitteilung

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 Almut Möller (42) zur neuen Bevollmächtigten der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten ernannt. Sie folgt auf Dr. Annette Tabbara, die als Abteilungsleiterin ins Bundesministerium für Arbeit und Soziales wechselt.

Almut Möller
Dirk Enters - DGAP

Almut Möller leitete bisher das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations (ECFR) und bis 2015 das ebenfalls in Berlin ansässige Alfred von Oppenheim-Zentrum für Europäische Zukunftsfragen der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Sie hat Politische Wissenschaft, Verfassungsrecht und Geschichte in Münster, Aixen-Provence und München studiert und im Laufe ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten umfassende Expertise im Bereich der internationalen Beziehungen in Europa und weltweit erworben.

Bürgermeister Peter Tschentscher dankte der bisherigen Bevollmächtigten Dr. Annette Tabbara für ihre Arbeit für die Hansestadt Hamburg: „Annette Tabbara hat die vielfältigen Beziehungen zu unseren Partnerstädten gestärkt, neue internationale Kontakte geknüpft und die Arbeit Hamburgs im Bundesrat erfolgreich koordiniert. Ich danke ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche ihr für ihre künftigen Aufgaben alles Gute. Ich freue mich, dass wir als Nachfolgerin von Frau Tabbara mit Almut Möller eine versierte Expertin in Europa- und außenpolitischen Fragen gewinnen konnten, die zudem in Berlin exzellent vernetzt ist.“

Zum Weiterlesen

Hamburg, Wien und Zürich im Trilog

Bürgermeister Tschentscher zu Gast in Wien

Zum diesjährigen Trilog der Städte Hamburg, Wien und Zürich ist Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Wien gereist. Am Morgen traf er im Wiener Rathaus mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch zusammen.

11. Juni 2025 Pressemitteilung
BSW
Auszeichnung

Die DIPAS Anwender Community erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

Die DIPAS Anwender Community wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikerinnen und -praktikern als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Ziel des „Bewährt vor Ort“-Siegels ist es, bereits erfolgreich erprobte Lösungen aus der kommunalen Praxis...

03. Juni 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
„ZeSI mobile Prüf-App“

Neue App zur einfachen Überprüfung digitaler Verwaltungsdokumente

Dokumente, wie die digitale Meldebestätigung, die nach dem elektronischen Ummelden bei Umzügen erstellt wird, können mithilfe der neuen „ZeSI mobile Prüf-App“ auf Echtheit und Unverfälschtheit überprüft werden.

03. Juni 2025 Pressemitteilung