Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Gesundheit

Informationen zum aktuellen Stand COVID-19 in Hamburg

14. Mai 2020 Pressemitteilung
  • Senatskanzlei
  • Sie lesen den Originaltext

Aktuell neue Fälle von COVID19-Infektionen und Zahl der Genesenen

Laut Robert Koch-Institut (RKI) können rund 4.400 der zuvor mit dem Sars-CoV-2-Virus positiv getesteten und gemeldeten Personen als genesen betrachtet werden. Die Gesundheitsbehörde geht demnach derzeit von rund 350 mit dem Coronavirus infizierten Hamburgerinnen und Hamburgern aus. Damit sind mehr als 85 Prozent aller insgesamt gemeldeten Fälle in Hamburg bereits genesen. Seit der gestrigen Meldung wurden von den Gesundheitsämtern in Hamburg 6 weitere Fälle von Erkrankungen mit COVID-19 bestätigt. Damit liegt die Zahl der in Hamburg gemeldeten Fälle nun insgesamt bei 4.973.

Nach den Angaben des Robert Koch-Instituts sind in Hamburg weiterhin 228 Personen mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Laut Angaben des Instituts für Rechtsmedizin konnte zum jetzigen Stand bei 205 Personen die COVID-19-Infektion als todesursächlich festgestellt werden.

Aktuelle Fälle von COVID-19 in der stationären Versorgung

Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Hamburger Krankenhäuser sehr gut für die Behandlung von Erkrankten mit einer Coronavirus-Infektion aufgestellt. Nach aktuellem Stand befinden sich derzeit 89 Personen mit Wohnort Hamburg aufgrund einer Erkrankung mit COVID-19 in stationärer Behandlung, davon werden 36 Personen intensivmedizinisch betreut. Es ist nach wie vor erkennbar, dass die Zahlen sowohl im stationären Bereich als auch auf der Intensivstation seit Tagen kontinuierlich rückläufig sind.

Familie Fielmann spendet der Stadt Hamburg eine Million Schutzmasken

Die Unternehmerfamilie Fielmann hat der Freien und Hansestadt Hamburg eine Million OP-Masken aus privaten Mitteln gespendet. Der Vorstandsvorsitzende der Fielmann AG, Marc Fielmann, überreichte die Spende heute symbolisch Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. Die sterilisierten OP-Masken sind ein zentraler Bestandteil der Schutzausrüstung für Ärzte und Pflegekräfte und beugen der Tröpfcheninfektion vor, die als ein wesentlicher Übertragungsweg des Coronavirus gilt.

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks: „Die Beschaffung von ausreichend Schutzausrüstung war von Beginn der Corona-Pandemie an eine der zentralen Herausforderungen für uns alle. Sowohl Hamburg als auch der Bund haben große Anstrengungen unternommen. Umso mehr freue ich mich über die großzügige Spende der Familie Fielmann, mit der wir zahlreiche Gesundheitseinrichtungen in Hamburg versorgen können.“

Marc Fielmann, Vorstandsvorsitzender der Fielmann AG: „In Krisenzeiten müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenhalten. Weil unser Unternehmen jedoch selbst mit erheblichen Einbußen in Folge der Coronavirus-Krise kämpft, übernehmen wir als Familie gesellschaftliche Verantwortung, indem wir dieses Engagement aus privaten Mitteln unserer Familienholding leisten. Wir hoffen, die Stadt Hamburg hiermit unterstützen zu können und danken der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz für ihre wichtige Arbeit in dieser herausfordernden Situation.“

Rückfragen von Bürgerinnen und Bürgern

  • Offizielle Corona-Informationen des Hamburger Senats
    Auf der Website www.hamburg.de/corona finden Sie amtliche Anordnungen, Hilfen und Angebote, wichtige Telefonnummern sowie Informationen zu den Bereichen Unternehmen, Einzelhandel, Beschäftigte, Kitas, Schulen, Sport, Gesundheit, Engagement und vielen weiteren Themen. Unter dem Punkt „FAQ“ finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Coronavirus in Hamburg nach Themen sortiert.
  • Corona-Hotline der Freien und Hansestadt Hamburg
    Allgemeine Fragen zum Coronavirus werden unter der Hotline 040 428 284 000 beantwortet. Diese ist 24 Stunden an sieben Tagen erreichbar.

Rückfragen der Medien (ausschließlich für Presseanfragen)

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
Telefon: 040 42837 2332
E-Mail: pressestelle@bgv.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/bgv
Twitter: @bgv_hh
Instagram: @bgv_hh