Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Erneuerbare Energien

Hamburg und die kanadische Provinz Neufundland und Labrador stärken Zusammenarbeit

27. September 2022 Pressemitteilung

Staatsrätin Almut Möller, Hamburgs Bevollmächtigte beim Bund, der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten, und Steve Crocker, Minister für Tourismus, Kultur, Kunst und Freizeit der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador, haben heute eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie beider Regionen unterzeichnet.

Senatskanzlei

Mit der Absichtserklärung soll die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie zwischen der Provinz Neufundland und Labrador und der Stadt Hamburg in den nächsten fünf Jahren gefördert werden. Dafür sind beide Seiten bereit, ihre Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnisse auszutauschen und ihr Fachwissen und ihre Stärken in geplanter und koordinierter Weise zu kanalisieren, um eine globale, sich selbst tragende Wasserstoffwirtschaft aufzubauen und zu entwickeln. Dabei sollen die besonderen Kompetenzen aus Wirtschaft und Wissenschaft in den beiden Regionen eingebunden werden.

Staatsrätin Almut Möller: „Hamburg arbeitet daran, Norddeutschland als Drehscheibe für Wasserstoff in Deutschland zu etablieren. Unsere internationalen Kooperationen helfen uns dabei. Mit seinen enormen Vorkommen an Erneuerbaren Energien sowie dem starken Exportpotential von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten ist Neufundland ein idealer Partner für unsere Wasserstoffstrategie. Unsere Vereinbarung mit Neufundland bettet sich in einen neuen Rahmen der Zusammenarbeit der nationalen Regierungen Deutschlands und Kanadas ein. Dies kann unsere Pläne zusätzlich befördern.“

Hamburg und die Provinz Neufundland und Labrador engagieren sich beide für die Umsetzung der Energiewende und tragen so zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen bei. Grüner Wasserstoff spielt dabei eine wichtige Rolle als Energieträger der Zukunft. Die Unterzeichnung der Erklärung folgt auf die Unterzeichnung der Absichtserklärung zur Gründung einer deutsch-kanadischen Wasserstoff-Allianz zwischen den Regierungen Kanadas und Deutschlands, die am 23. August 2022 in der Stadt Stephenville im Westen Neufundlands unter Beteiligung von Bundeskanzler Olaf Scholz und dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau stattfand.

Rückfragen der Medien

Pressestelle des Senats
Telefon: 040 42831 2242
E-Mail: pressestelle@sk.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Luft- und Raumfahrtmesse

Tschentscher besucht Paris Air Show

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher besucht die Paris Air Show. Die Messe auf dem Flughafen Le Bourget zählt zu den wichtigsten Treffen der Branche. "Die Zukunft der Luftfahrt ist auch ‚made in Hamburg‘", betont Tschentscher.

17. Juni 2025 Pressemitteilung
Hamburg, Wien und Zürich im Trilog

Bürgermeister Tschentscher zu Gast in Wien

Zum diesjährigen Trilog der Städte Hamburg, Wien und Zürich ist Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Wien gereist. Am Morgen traf er im Wiener Rathaus mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch zusammen.

11. Juni 2025 Pressemitteilung
BSW
Auszeichnung

Die DIPAS Anwender Community erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

Die DIPAS Anwender Community wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikerinnen und -praktikern als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Ziel des „Bewährt vor Ort“-Siegels ist es, bereits erfolgreich erprobte Lösungen aus der kommunalen Praxis...

03. Juni 2025 Pressemitteilung