Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Ehrenbürgerschaft

Udo Lindenberg soll Ehrenbürger Hamburgs werden

17. Mai 2021 Pressemitteilung

Der Erste Bürgermeister schlägt Senat und Bürgerschaft vor, Udo Lindenberg in Anerkennung seiner künstlerischen Tätigkeit und seines Lebenswerks die Ehrenbürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg zu verleihen.

Senatskanzlei

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher: „Udo Lindenberg ist einer der bedeutendsten Musiker unserer Zeit. Seine Persönlichkeit und seine Musik haben ganze Generationen geprägt. Vor über 50 Jahren hat Udo Lindenberg seine Heimat in Hamburg gefunden und seine musikalische Karriere hier begonnen. Er hat Hamburg geprägt und Hamburg ihn. Seine Popularität hat Udo Lindenberg auch immer genutzt, um klare Botschaften zu senden für Freiheit und Toleranz, gegen Gewalt und Diskriminierung. Udo Lindenberg ist bis heute als Musiker, Schriftsteller und Maler aktiv und bekennt sich zu seiner Heimatstadt. Ich gratuliere ihm sehr herzlich zum 75. Geburtstag und freue mich, dass wir ihn – nach Ende der Corona-Pandemie – mit der Unterstützung von Senat und Bürgerschaft in den Kreis der Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger der Freien und Hansestadt Hamburg aufnehmen können.“ 

Udo Lindenberg wurde am 17. Mai 1946 in Gronau / Westfalen geboren. Seine Biografie und sein Werk sind eng mit Hamburg und Norddeutschland verbunden. Mit markanter Sprache und zeitbezogenen Texten hat Udo Lindenberg der deutschsprachigen Rockmusik zum Durchbruch verholfen und sie über Jahrzehnte erfolgreich gemacht. Sein Bemühen um die innerdeutsche Verständigung gehört zur Geschichte der Wiedervereinigung. Viele seiner Tonträger erzielten Gold- und Platin-Status, sein Wirken wurde mit vielen Musikpreisen und dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse gewürdigt. 

In Anerkennung seiner künstlerischen Tätigkeit und seines Lebenswerks wird der Senat auf Vorschlag des Ersten Bürgermeisters, Udo Lindenberg die Ehrenbürgerschaft verleihen. Nach Zustimmung der Hamburgischen Bürgerschaft soll die Ehrenbürgerwürde mit einem Festakt im Rathaus verliehen werden. Das offizielle Verfahren wird im Einvernehmen mit Udo Lindenberg begonnen, sobald es die Corona-Lage zulässt. 

Eine Videobotschaft des Ersten Bürgermeisters sowie Fotos von Udo Lindenberg mit dem Ersten Bürgermeister können unter folgendem Link kostenfrei bezogen werden: https://www.skyfish.com/p/fhh/1918740

Rückfragen der Medien

Pressestelle des Senats
Telefon: 040 42831 2242
E-Mail: pressestelle@sk.hamburg.de

Zum Weiterlesen

Luft- und Raumfahrtmesse

Tschentscher besucht Paris Air Show

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher besucht die Paris Air Show. Die Messe auf dem Flughafen Le Bourget zählt zu den wichtigsten Treffen der Branche. "Die Zukunft der Luftfahrt ist auch ‚made in Hamburg‘", betont Tschentscher.

17. Juni 2025 Pressemitteilung
Hamburg, Wien und Zürich im Trilog

Bürgermeister Tschentscher zu Gast in Wien

Zum diesjährigen Trilog der Städte Hamburg, Wien und Zürich ist Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Wien gereist. Am Morgen traf er im Wiener Rathaus mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch zusammen.

11. Juni 2025 Pressemitteilung
BSW
Auszeichnung

Die DIPAS Anwender Community erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

Die DIPAS Anwender Community wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikerinnen und -praktikern als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Ziel des „Bewährt vor Ort“-Siegels ist es, bereits erfolgreich erprobte Lösungen aus der kommunalen Praxis...

03. Juni 2025 Pressemitteilung