Daten und Fakten
Die rund 100 japanischen Unternehmen in Hamburg, darunter 60 Europa- oder Deutschlandzentralen, schaffen ca. 6.000 Arbeitsplätze. 540 Hamburger Unternehmen pflegen wirtschaftliche Kontakte zu Japan, 35 von ihnen sind in Japan mit einer Niederlassung vertreten. Zwischen der Japanischen Kaufmannschaft in Hamburg und dem Senat finden regelmäßig Wirtschaftsgespräche statt, wodurch Hamburg die Bedeutung der japanischen Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Hamburg unterstreicht. Der Hamburger Hafen ist der Schlüssel zu den Beziehungen zwischen Japan und Europa. Japan liegt auf Platz sieben der Hamburger Handelspartner im Containerverkehr nach Ländern und auch die Container aus China enthalten zunehmend Waren japanischer Unternehmen. Seit 1992 besteht eine Hafenpartnerschaft mit Yokohama, das 2007 Partner des Hamburger Hafengeburtstags war. Seit 1989 unterhält Hamburg eine Städtepartnerschaft (was link with id: 240996) mit Osaka, die neben politischen Beziehungen ihren Ausdruck u.a. in Austauschprogrammen in den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Sport findet.
Netzwerke
Organisiert sind die rund 1700 in Hamburg lebenden Japaner neben der Deutsch-Japanischen Gesellschaft DJG e.V. auch im Japanischen Verein Hamburg e. V. bzw. Nihonjinkai Hamburg e. V. Ziel des Vereins ist es, den Zusammenhalt der Japaner zu festigen und japanische Traditionen und Gebräuche zu pflegen. Der Nihonjinkai arbeitet sehr eng mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft zusammen, deren Veranstaltungen und Vorträge dem besseren Verständnis beider Nationen dienen sollen.
Kirschblütenfest
Die japanische Gemeinde bedankt sich seit 1968 jährlich mit einem Feuerwerk anlässlich des Kirschblütenfestes über der Außenalster bei den Hamburgern für ihre Gastfreundschaft. Hamburg beteiligt sich an der Ausrichtung des Festes zum Zeichen der Wertschätzung für die japanische Gemeinde. Alle zwei Jahre wird im Rahmen des Festes die Hamburger Kirschblütenprinzessin gekürt, die als Botschafterin der Stadt zur Förderung des kulturellen und wirtschaftlichen Austausches zwischen Hamburg und Japan beiträgt.
Eine Auswahl wichtiger Hamburger Akteure aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, die einen Japan-Bezug haben finden Sie in der folgenden Liste.