Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
Arbeit

2015 – Gutes Jahr für Hamburger Arbeitsmarkt

05. Januar 2016 Pressemitteilung

Nach aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigte sich der Hamburger Arbeitsmarkt im vergangenen Jahr stabil. Die Arbeitslosenquote lag im Dezember bei 7,1 Prozent.

Senatorin Dr. Melanie Leonhard
Senatskanzlei Hamburg

Hierzu erklärt Arbeitssenatorin Melanie Leonhard:

„2015 war ein gutes Jahr für den Hamburger Arbeitsmarkt. Konstant wurden neue freie Stellen gemeldet und Arbeitsuchende fanden neue Jobs.

In diesem Jahr werden die Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik wachsen. Neben der Aufgabe, Langzeitarbeitslose zu qualifizieren und in Beschäftigung zu integrieren, werden wir uns auf die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt konzentrieren. Hier ist Hamburg mit dem Projekt W.I.R – work and integration for refugees gut aufgestellt.

Um den Arbeitsaufwand bewältigen zu können, wird Jobcenter team.arbeit.hamburg mehr als 200 Mitarbeitende zusätzlich erhalten.“

Zum Weiterlesen

IMAGO / Depositphotos
Mitwirkung von Seniorinnen und Senioren

Landes-Seniorenbeirat nimmt seine Arbeit auf

Auf Grundlage des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes hat sich am heutigen Montag, 16. Juni 2025, der Landes-Seniorenbeirat konstituiert. Er vertritt die Interessen älterer Menschen in Hamburg in der Öffentlichkeit und gegenüber der Verwaltung. Neue Vorsitzende ist Sabine Illing.

16. Juni 2025 Pressemitteilung
Timm, © FHH
Verstärkt, vernetzt und präsent

Sozialbehörde veröffentlicht Neukonzeption der Straßensozialarbeit

Die Straßensozialarbeit in Hamburg soll strukturell und qualitativ so weiterentwickelt werden, dass Hilfsbedürftige wirksamer erreicht werden und einen schnelleren Zugang zum Hilfe- und Regelsystem erhalten. Ziel ist es, durch eine bessere Vernetzung und Koordinierung der Angebote mehr Menschen...

04. Juni 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Bundesweiter Hitzeaktionstag am 4. Juni

Hamburg wappnet sich mit Aktionsplan gegen Hitzeereignisse

Der Senat hat mit dem „Hitzeaktionsplan Hamburg“ ein geeignetes Instrument zur Bewältigung extremer Hitzeereignisse aufgestellt. Darin werden gezielte Handlungsstrategien aufgezeigt. Der bundesweite Hitzeaktionstag am 4. Juni macht auf die Auswirkungen von Hitze aufmerksam.

03. Juni 2025 Pressemitteilung