Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
Geburtshilfe

Geburtenhoch in Hamburg hält an

10. Januar 2019 Pressemitteilung

2018 bleibt die Zahl an Geburten in Hamburg hoch: Bei 25.077 Geburten kamen 2018 in den Hamburger Geburtskliniken und dem Geburtshaus 25.576 Kinder zur Welt. Dabei wurden in fünf Hamburger Krankenhäusern jeweils über 3.000 Geburten verzeichnet, im Vorjahr waren dies nur drei Krankenhäuser.

„Fünf Hamburger Krankenhäuser haben 2018 die Grenze von 3.000 Geburten überschritten, drei von ihnen haben sogar die höchste Anzahl an Geburten seit Jahren gemeldet. Das ist ein gutes Zeichen. Ich freue mich über das Vertrauen, das die Eltern den geburtshilflichen Abteilungen unserer Krankenhäuser und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegenbringen, und wünsche ihnen und ihren Kindern alles Gute“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.

2018 registrierten die Geburtshilfen des Kath. Marienkrankenhauses (3.565 Kinder), des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE/ 3.424), der Asklepios Klinik Altona (3.398), der Asklepios Klinik Barmbek (3.281) und des Albertinen-Krankenhauses (3.128) die höchsten Zahlen an geborenen Kindern. 

Geburten und geborene Kinder in den Hamburger Krankenhäusern 2016 bis 2018

 

Geburten

Geborene Kinder*

Krankenhäuser (alphabetisch)

2016

2017

2018

2016

2017

2018

Agaplesion Diakonieklinikum Hamb.

1.517

1.539

1.449

1.514

1.539

1.448

Albertinen-Krankenhaus

2.777

2.893

3.093

2.804

2.936

3.128

Asklepios Klinik Altona

3.124

3.079

3.295

3.238

3.171

3.398

Asklepios Klinik Barmbek

3.065

2.936

3.217

3.140

2.998

3.281

Asklepios Klinik Nord

1.804

1.738

1.726

1.843

1.782

1.765

Asklepios Klinik Wandsbek

882

1.084

1.025

883

1.094

1.030

Asklepios Klinikum Harburg

690

0

0

687

0

0

Bethesda Krankenhaus Bergedorf

744

836

820

741

830

814

Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaus

1.372

1.486

1.486

1.375

1.486

1.486

Helios Mariahilf Klinik

1.770

2.089

2.055

1.800

2.118

2.081

Katholisches Marienkrankenhaus

3.891

3.716

3.505

3.961

3.790

3.565

UKE

3.274

3.401

3.250

3.463

3.613

3.424

Krankenhäuser insgesamt

24.910

24.797

24.921

25.449

25.357

25.420

 

 

 

 

 

 

Geburtshaus Hamburg

153

172

156

153

172

156

 

 

 

 

 

 

Geburten in Einrichtungen insg.

25.063

24.969

25.077

25.602

25.529

25.576

Quelle: Hamburger Krankenhäuser und Geburtshaus Hamburg

* ohne totgeborene Kinder

 

Zum Weiterlesen

IMAGO / Depositphotos
Mitwirkung von Seniorinnen und Senioren

Landes-Seniorenbeirat nimmt seine Arbeit auf

Auf Grundlage des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes hat sich am heutigen Montag, 16. Juni 2025, der Landes-Seniorenbeirat konstituiert. Er vertritt die Interessen älterer Menschen in Hamburg in der Öffentlichkeit und gegenüber der Verwaltung. Neue Vorsitzende ist Sabine Illing.

16. Juni 2025 Pressemitteilung
Timm, © FHH
Verstärkt, vernetzt und präsent

Sozialbehörde veröffentlicht Neukonzeption der Straßensozialarbeit

Die Straßensozialarbeit in Hamburg soll strukturell und qualitativ so weiterentwickelt werden, dass Hilfsbedürftige wirksamer erreicht werden und einen schnelleren Zugang zum Hilfe- und Regelsystem erhalten. Ziel ist es, durch eine bessere Vernetzung und Koordinierung der Angebote mehr Menschen...

04. Juni 2025 Pressemitteilung
colourbox.de
Bundesweiter Hitzeaktionstag am 4. Juni

Hamburg wappnet sich mit Aktionsplan gegen Hitzeereignisse

Der Senat hat mit dem „Hitzeaktionsplan Hamburg“ ein geeignetes Instrument zur Bewältigung extremer Hitzeereignisse aufgestellt. Darin werden gezielte Handlungsstrategien aufgezeigt. Der bundesweite Hitzeaktionstag am 4. Juni macht auf die Auswirkungen von Hitze aufmerksam.

03. Juni 2025 Pressemitteilung